„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg | OneFootball

„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·31. August 2025

„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

OneFootball Videos


„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

Simon Bartsch

31 August, 2025

Die Geißböcke gewinnen auch das zweite Bundesliga-Duell. Im eigenen Stadion kann der FC drei Punkte holen. Nach der Begegnung äußerten sich unter anderem Marius Bülter und Lukas Kwasniok: Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg.

Am Sonntagabend gelang dem FC ein überragender 4:1-Sieg gegen die Breisgauer: Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg.

Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

Lukas Kwasniok mit den Spielern des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg
Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg
Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

Artikelbild:„Du musst die Feste feiern, wie sie fallen“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Freiburg

Wenn man 4:1 gewinnt und das mit der Art und Weise, dann haben wir heute vieles richtig gemacht. Nach zwei Spieltagen zu sagen, was gut funktioniert ist schwierig. Aber wir gehen viele Wege, wir tauschen immer wieder die Positionen und im Moment komme ich in ganz gute Abschlusspositionen und bekomme auch ganz gute Bälle in dem Moment von Jan. Es waren jetzt zwei nicht ganz so schwere Tore. Zur Stimmung: Geil. Das war das, worauf ich mich gefreut habe. Das war auch ein Grund, warum ich hierhin wechseln wollte. Das macht einfach Spaß in so einem Stadion bei so einer Stimmung zu spielen.Zur Länderspielpause: Es gilt, sich jetzt ein paar Tage zu erholen, mal runterzufahren. Nationalspieler haben wir nicht viele und ein Großteil der Mannschaft ist da, sodass wir weiter hart arbeiten können. Mal sehen, was der Trainer da noch findet.Zum Tor von Said El Mala: Mich freut es für ihn. Er ist ein super Spieler. Das muss er genießen. Zum Trainer: Es ist schon ein hartes Training. Am Donnerstag waren wir schon ordentlich kaputt. Aber heute haben wir kämpferisch und läuferisch alles rausgehauen. Es passt mit den Mitspielern und dem Trainer und dann kommt auch noch was Glück mit dazu.Marius Bülter

Wir haben ein gutes Spiel gemacht und am Ende verdient 4:1 gewonnen. Schöner kann ein Sonntagabend nicht aussehen. Die ersten 60 Minuten war es doch ein hartes Stück Arbeit und dann ab der, ich weiß nicht genau, 70., 75., 80. Minute hat es einfach nur noch Spaß gemacht. Ich war leider schon draußen, aber den Jungs zuzugucken hat sehr viel Spaß gemacht.Wir haben glaube ich, ein sehr gutes Spiel gemacht, sowohl taktisch als auch mental und wir haben schöne Tore gemacht und dass es am Ende vier waren ist schon ganz gut.Wir wollen das Spiel möglichst breit halten. Das gibt uns eine gewisse Variabilität. Das ist gefordert vom Trainer und wir setzen es gut um.Wir haben eine lange Vorbereitung gehabt und genug Zeit. Dass noch nicht alles 100 Prozent klappt, dessen sind wir uns bewusst, aber wir haben sehr gut gespielt und gute Positionen gehabt.Zu den Flanken: Wenn es klappt, dann können wir es auch gerne unser Ding nennen. Ich wollte den Ball einfach rausbringen, habe ihn dann nicht richtig getroffen, deswegen, ja, war es mir zu der Zeit bewusst, dass ich noch einen Schliff drauflegen muss, weil das ist meine einzige Aktion gewesen wäre, dann wäre es jetzt nicht so einfach.Wir sind glaube ich ein bisschen unberechenbarer geworden – der neue Trainer, die neue Taktik und sowas.Ich glaube, sich darauf einzustellen, ist jetzt nicht ganz so leicht. Dann haben wir natürlich qualitativ gute Jungs eingekauft und ja, wir harmonieren schon sehr gut und deswegen läuft es gerade im Moment sehr gut.Zu van den Berg und Huseinbasic: Wenn ihr beim Training seid, dann könnt ihr gerne mal gucken, wie die beiden trainieren, überragend, genauso wie die anderen Jungs. Also ich glaube, dass es aktuell schwer ist für den Trainer da die die erste Elf aufzustellen, weil es wirklich alle gut machen.Wir sind schon verdammt richtig weit, gerade als Aufsteiger muss man im Umbruch zuzuschlagen. Wir haben es vor zwei Jahren in Dortmund erlebt. Das erste Spiel gut gespielt, dann mit null Punkten nach Hause gefahren, deswegen glaube ich, ist es sehr gut, jetzt mit sechs Punkten gestartet zu sein. Wir brauchen jetzt nicht über Ziele oder Träume reden, wir haben sechs Punkte aus zwei Spielen.Jan Thielmann

Wir haben wirklich ein gutes Spiel heute gemacht.4:1 gegen eine wirklich gute Mannschaft. Es war das erste Spiel in der Bundesliga hier in Köln, im RheinEnergieStadion.Wir nehmen diese ganze Stimmung mit und diese Energie dann auf den Platz.Für mich ist es ganz anders als in Wolfsburg. Diese Stimmung, diese Leute, das ist hier alles verrückt. Aber ich mag das. Es war ein großes Spiel, der Club hat eine große Tradition, es ist immer eine große Stimmung. Wir brauchen das. Das ist unser zwölfter Mann.Also, ich warte schon lange auf mein Tor. Ich freue mich sehr. Ich hoffe, das ist nicht das letzte Tor in dieser Saison. Ich hoffe, da kommt jetzt viel mehr. Ich habe eine gute Vorbereitung hier in Köln gespielt.Zum kommenden Gegner Wolfsburg: Ich bin voll motiviert für dieses Spiel. Die letzten drei Jahre habe ich für Wolfsburg gespielt, 70 Spiele in die Bundesliga. Ich habe viele Freunde auf dem Platz.Jakub Kaminski

In der ersten Halbzeit hatten wir Phasen, wo wir uns mit Ball schwergetan haben. Dann war es wichtig, dass wir nach einem abgewehrten Ball mit 1:0 in Führung gegangen sind. Wir hätten noch deutlich mehr Räume gehabt, die wir hätten bespielen können. Das haben wir nicht so richtig geschafft. Heute war es für den ein oder anderen das erste Heimspiel vor 50.000. Deswegen sind wir jetzt nach dem Spiel happy, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir haben im letzten Drittel heute viele gute Entscheidungen getroffen und Profit daraus geschlagen. Wenn du dann das 2:0. das 3:0 und dann sogar noch das 4:0 machst, dann ist das schön. Da ist heute viel in die richtige Richtung gelaufen. Wir müssen das aber auch vernünftig einordnen, weil nicht alles so war, dass man Freiburg hier aus dem Stadion gefegt hat. Ich habe viele Dinge gesehen, wo wir mit Ball auch noch bessere Entscheidungen hätten treffen können.Wir haben letztes Jahr sehr hart dafür gekämpft, zurück in die Bundesliga zu kommen. Wenn du jetzt vier Tore im ersten Heimspiel schießt und das Spiel gewinnst, dann haben die Leute jedes Recht, sich zu freuen.Thomas Kessler

Jetzt nach 90 Minuten ist der Abend gut. Ich habe die ersten 20 Minuten nicht das Gefühl gehabt, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben mit dem Ball. Da haben wir keine Lösung gefunden, waren gar nicht in der Struktur, sind zu fahrig mit Ballgewinnen umgegangen. Das 1:0 war für alle dann auch so der Muntermacher. Die Jungs hatten dann einfach ein anderes Selbstvertrauen. Spätestens mit dem 2:0 sind die Dinge in unsere Richtung gelaufen. Die Basis des Erfolgs ist die Bereitschaft, gegen den Ball zu arbeiten, egal in welcher Systematik. Du fokussierst dich auf diese ballnahe Seite, versuchst Druck drauf zu bekommen. Wenn du diesen Seitenwechsel dann nicht verteidigen kannst, dann brennt es eben lichterloh. Am zweiten Pfosten werden Spiele entschieden, das hat das Spiel heute auch gezeigt.Wir haben jetzt zwei Spiele gewonnen als Aufsteiger in Mainz und heute gegen Freiburg. Das kann auch anders beginnen so eine Saison. Du musst die Feste feiern, wie sie fallen. Die sechs Punkte nimmt uns erstmal niemand. Wir werden bis Donnerstag schon nochmal en ein paar Dingen arbeiten und dann gebe ich bis Sonntag frei. Dann geht es am Montag wieder los. Wir haben dann zwei Auswärtsspiele, Wolfsburg und Leipzig – hört sich jetzt nicht ganz so einfach an.Zu den Bayern als DFB-Pokal-Gegner: Das ist gar nicht so einfach, jetzt die richtigen Worte zu finden. Das ist natürlich ein Highlight. Wir freuen uns darüber. Aber diese Woche wird sehr herausfordernd werden. Die Spieler fokussieren sich dann auf dieses Spiel. Die Liga ist aber unser tägliches Brot.Lukas Kwasniok

Impressum des Publishers ansehen