Droht HSV-Krach? Machtwort bei Ludovit Reis | OneFootball

Droht HSV-Krach? Machtwort bei Ludovit Reis | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26. Mai 2025

Droht HSV-Krach? Machtwort bei Ludovit Reis

Artikelbild:Droht HSV-Krach? Machtwort bei Ludovit Reis

In einem Sportbild-Interview vergangene Woche hatte Ludovit Reis seine Liebe zum Hamburger SV bekräftigt. Die Rothosen verlassen will der 24-jährige Mittelfeldspieler in diesem Sommer dennoch. Laut Bild ist sich Reis mit Belgien-Topklub Brügge einig, wo er schon kommende Saison seinen Traum von der Champions League verwirklichen könnte.

Brügge soll ein erstes Angebot in Höhe von drei Millionen Euro Ablöse eingereicht haben, der HSV lehnte laut Bild ab. "Ludovit Reis hat sich super entwickelt. Er kann noch stärker werden. Der HSV und die Bundesliga sind für ihn die ideale Plattform. Wir wollen ihn unbedingt halten", wir Sportvorstand Stefan Kuntz zitiert.Demnach habe man beim HSV die interne Entscheidung getroffen, Leistungsträger Reis in diesem Sommer auf keinen Fall abgeben zu wollen. Selbst dann nicht, wenn der Mittelfeldspieler seinen Vertrag nicht über 2026 verlängert. In diesem Fall wolle man einen ablösefreien Abgang in Kauf nehmen.


OneFootball Videos


Wie es von der Bild weiter heißt, sei der HSV auf die Ablöse-Einnahmen nicht angewiesen. Zumal man ohnehin 25 Prozent an Ex-Klub FC Barcelona abtreten müsste. Der sportliche Wert des Niederländers wird als deutlich größer erachtet. Reis sei als Eckpfeiler in der ersten Bundesliga-Saison nach der lang ersehnten Rückkehr eingeplant.

Laut Bild suchte Reis nach einem Gespräch mit Kuntz auch das Gespräch mit Sportdirektor Claus Costa, bei dem es "emotional zugegangen" sein soll. Droht damit ein Transfer-Krach? Für den HSV scheint das letzte Wort gesprochen zu sein, für Reis noch nicht.

Deutlich harmonischer scheint es bei Ransford Königsdörffer zuzugehen. Mit dem 23-Jährigen soll es erste Gespräche über eine Verlängerung seines bis 2026 gültigen Vertrages gegeben haben. Der Angreifer habe signalisiert, dass er bleiben möchte. Nach dem Sommer-Urlaub sollen die Gespräche konkretisiert werden und Königsdörffer ein neues Arbeitspapier unterschreiben.

Impressum des Publishers ansehen