fussball.news
·29. November 2023
Drohen Abgänge? Bayerns Zeitplan für Gespräche mit Leistungsträgern

In partnership with
Yahoo sportsfussball.news
·29. November 2023
Der FC Bayern hat soeben mit Manuel Neuer verlängert und damit einen Leistungsträger um ein weiteres Jahr an sich gebunden. Doch bei einigen Personalien steht diese Entscheidung noch aus - sogar Abgänge könnten drohen. Wie verfährt der Rekordmeister?
Nicht nur Manuel Neuers Vertrag verlängerte der FC Bayern bis 2025, sondern auch den von Neuers Vertreter Sven Ulreich. Die beiden Torhüter sollen aus Sicht der Münchner Verantwortlichen aber erst der Anfang sein. Wie Sport1 unter Berufung eigener Informationen vermeldet, will Sportdirektor Christoph Freund im besten Fall noch bis zum Ende des Jahres die Personalien Thomas Müller (Vertrag bis 2024) und Alphonso Davies (Vertrag bis 2025) klären. Während bei Müller die Tendenz Richtung Verlängerung gehen dürfte, droht bei Davies der Abgang. Real Madrid soll ein Auge auf den Kanadier geworfen und ihn als Transferziel für den kommenden Sommer auserkoren haben. Sofern Davies in München nicht verlängern will, stünde der deutsche Rekordmeister 2024 unter Druck, ihn verkaufen zu müssen.
Indessen sollen Gespräche mit Leroy Sane (Vertrag bis 2025), Joshua Kimmich (Vertrag bis 2025) und Jamal Musiala (Vertrag bis 2026) spätestens im kommenden Jahr über die Bühne gehen. Das Trio zählt zum Gerüst des FC Bayern und ist daher kaum wegzudenken. Insbesondere Sane präsentiert sich seit Saisonbeginn stark. Das dürfte aber auch Begehrlichkeiten bei anderen Top-Klubs wecken. Während in Kimmich beim FC Bayern ein Kapitän für die Zukunft gesehen wird, wirkt Musialas verheißungsvolle Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen.