Drittliga-Debüt von Holtz geglückt: Waldhof besiegt Viktoria 2:0 | OneFootball

Drittliga-Debüt von Holtz geglückt: Waldhof besiegt Viktoria 2:0 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·24. August 2025

Drittliga-Debüt von Holtz geglückt: Waldhof besiegt Viktoria 2:0

Artikelbild:Drittliga-Debüt von Holtz geglückt: Waldhof besiegt Viktoria 2:0

Im letzten Spiel des 3. Spieltages gewann Waldhof Mannheim mit 2:0 gegen Viktoria Köln und feierte damit den ersten Sieg in dieser Saison. Es war der perfekte Einstand von Trainer Luc Holtz bei seinem Drittliga-Debüt. Die Hausherren sorgten bereits in der ersten Hälfte dank Toren von Diakhaby und Okpala für sichere Verhältnisse, ehe sich die Buwe in der zweiten Halbzeit auf die Defensive konzentrierte und die Führung verwaltete.

Diakhaby und Okpala schocken Viktoria


OneFootball Videos


Im Vergleich zur vergangenen 0:1-Niederlage gegen Hansa Rostock, als Mannheim noch von Dominik Glawogger trainiert wurde, nahm Chefcoach Luc Holtz bei seinem Liga-Debüt drei Veränderungen vor: Neuzugang Nijhuis verdrängte Hawryluk auf die Bank, zudem starteten Michel und Diakhaby statt Hoffmann und Sechelmann (Gelb-Rot-Sperre). Auf der Gegenseite wechselte Viktoria-Cheftrainer Marian Wilhelm nach der 1:3-Pokalniederlage gegen Paderborn ebenfalls dreimal. Kloos, Münst sowie Tonye rückten anstelle von Greger, Wolf und Velasco in die Startelf.

Die Gastgeber wollten von Beginn an zeigen in welche Richtung es gehen soll und machten durch Möglichkeiten von Diakhaby (1.) und Okpala (6.) auf sich aufmerksam. Danach verblasste die Offensivkraft allerdings, weil beide Mannschaften energetisch gegen den Ball ankämpften und sich im Mittelfeld keine Freiräume ließen. Erst in der 22. Minute meldete sich die Viktoria durch Lobinger an, doch der Schuss ging neben den Kasten (22.). Es dauerte aber nicht lange, da überspielten die Gäste die Verteidigungskette der Mannheimer erneut. Münst war eigentlich schon frei auf den Torwart durchgelaufen, bremste dann allerdings ab und legte die Kugel auf Otto quer, dessen Abschluss im letzten Moment geblockt wurde (26.).

Die beiden Kölner Gelegenheiten sorgten für einen Weckruf in der Offensive der Buwe. Erst scheiterte Okpala mit einem Schuss an Dudu (26.), dann machte es Diakhaby aus knapp 16 Metern besser und schlenzte die Kugel stilvoll in die Maschen (29.). Nach der Mannheimer Führung legte die Partie eine kleine Pause ein, ehe die Gastgeber das Tempo erneut erhöhten. Kurz vor der Pause legte Diakhaby die Kugel auf Okpala ab, der mit einer Drehung gleich drei Gegenspieler abschüttelte und das Leder im Tor von Dudu versenkte (42.). Wenig später erzielten die Gäste beinahe den Anschluss, doch der Kopfball von Kloss prallte am Pfosten ab, weswegen es zum Pausenpfiff bei der 2:0-Führung für die Buwe blieb (45.).

Velasco scheitert auf der Linie

Holtz entschied sich zum Start der zweiten Hälfte auf Nummer sicher zu gehen und brachte Iwe für den bereits mit gelb verwarnten Michel in die Partie. Die Viktoria blieb mit derselben Kapelle auf dem Feld, was Otto beinahe belohnte, doch sein Kopfball rauschte um wenige Zentimeter am Pfosten vorbei (52.). Mannheim ließ in der Folge allerdings Vorsicht walten und bemühte sich mehr im Defensivspiel, um die Gäste nicht ins Spiel zurückkehren zu lassen. In der 67. Minute bekam Okpala schließlich die Möglichkeit das Spiel endgültig zu entscheiden, schloss aber zu mittig ab, weswegen Dudu den Ball ohne Probleme in den Armen festhielt.

Auch die Viktoria kam im Anschluss noch einmal zu dicken Gelegenheiten, doch erst grätschte Klünter den Ball in Sergio Ramos-Manier im letzten Moment weg (71.), dann klärte Rieckmann einen Schuss vom eingewechselten Velasco auf der eigenen Torlinie. Die Hausherren sorgten anschließend für mehr Ruhe im eigenen Spiel, um mögliche Kontergelegenheiten zu minimieren. Bei gegnerischem Ballbesitz wurden die Räume so eng gedeckt, dass der Viktoria kaum etwas einfiel, um das Mittelfeld zu überwinden. Bis zur 90. Minute und der Nachspielzeit blieb der SVW standhaft und feierte schlussendlich verdiente drei Zähler, nachdem Hoffmann auch die letzte Kölner Chance kurz vor der Linie geklärt hatte.

Durch das geglückte Drittliga-Debüt von Neu-Trainer Luc Holtz und dem ersten Saisonsieg steht der Waldhof nun auf dem 7. Tabellenrang. Am kommenden Spieltag geht es für die Buwe nach Ulm, wo man die Leistung wiederholen will. Viktoria Köln hingegen muss die zweite Liga-Niederlage in Folge hinnehmen und rutscht auf den 15. Platz ab. Am kommenden Spieltag soll es gegen Jahn Regensburg besser laufen.

Impressum des Publishers ansehen