Fussballdaten.de
·15. Februar 2025
Dreesen: Musiala-Verlängerung „war ein großer Tag“ für FC Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·15. Februar 2025
Gegenüber der BILD sprach der Vorsitzendende des FC Bayern München, Jan-Christian Dreesen während eines Besuches bei einen Fanclub in Bakum (Gemeinde im Landkreis Vechta) unter anderem über die Vertragsverlängerung von Jamal Musiala. Der Offensivmann wurde bis 2030 gebunden.
„Ich freue mich, dass ich mit dieser Vertragsverlängerung im Gepäck nach Bakum kommen konnte“, sagte Dreesen. „Jamal ist in der U17 zu uns gewechselt, hat inzwischen schon fast 200 Pflichtspiele für unsere Profis gemacht – es war ein großer Tag für den FC Bayern.“
Weiter sagte er: „Das Schönste an dieser Verlängerung ist, dass Jamal noch so jung ist und ein fantastisches Fußballleben vor sich hat. Er ist jetzt schon ein großer Spieler und wir alle sind neugierig, was noch auf uns zukommt.“
Dass sich Musiala an der Säbener Straße wohlfühlen würde, hatte der Bayern-Boss schon immer gewusst: „Ich hatte immer das sichere Gefühl, dass er sich beim FC Bayern wohlfühlt und bleiben möchte“, so Dreesen.
In fast 200 Profispielen für die Bayern schoss der Offensivspieler 58 Tore und legte 38 weitere Treffer vor. Dass er nicht für den Ballon d‘Or nominiert wurde, traf auf Verwunderung. Joshua Kimmich ist sich sicher, dass sein Mannschaftskollege zu den besten Spielern der Welt gehört.
Der alte Vertrag von Musiala war noch bis 2026 datiert. In den Verhandlungen für den neue Kontrakt forderte der 21-Jährige eine Ausstiegsklausel, die den Bayern jedoch nicht schmeckte. Man kam sich jedoch entgegen und die Bosse des deutschen Rekordmeisters stimmten zu diese in den Vertrag zu verankern. Die SPORTBILD lieferte im Januar erste Zahlen, die von Sky bestätigt wurden.
Demnach besitzt der deutsche Nationalspieler eine Ausstiegsklausel in Höhe von 175 Millionen Euro, die zwei Jahre vor Vertragsende greifen soll. Diese wird dann ein Jahr vor dem Auslauf des Vertrags auf 100 Millionen Euro reduziert werden. Laut transfermarkt.de beläuft sich der Marktwert von Musiala auf 140 Millionen Euro, womit er mit Bayer Leverkusens Florian Wirtz der wertvollste Spieler der Bundesliga ist.
„Es haben aber viele Personen in solchen Verhandlungen einen Beitrag. Deshalb hat so ein Prozess seine Höhen und Tiefen. Am Ende war ich mir aber immer sicher, dass wir es hinbekommen“, sagte Dreesen zu den Verhandlungen.