Dr. Hess-Grunewald zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt | OneFootball

Dr. Hess-Grunewald zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·31. März 2023

Dr. Hess-Grunewald zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Artikelbild:Dr. Hess-Grunewald zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Dr. Hess-Grunewald ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder (Foto: Heidmann).

Ulrike Hiller als Stellvertreterin bestätigt, Marco Fuchs scheidet im Sommer aus

Dr. Hubertus Hess-Grunewald ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Auf der ordentlichen Sitzung des aktuell siebenköpfigen Gremiums wurde Werders Präsident einstimmig gewählt. Er folgt damit auf Marco Fuchs, der den Posten seit Oktober 2021 innehatte. Als Stellvertreterin wurde Ulrike Hiller im Amt bestätigt.


OneFootball Videos


Mit dem Votum sind die umfangreichen strukturellen Veränderungen, die vor über einem Jahr durch die Struktur- und Satzungskommission erarbeitet und durch die Satzungsänderungen auf der Mitgliederversammlung im November letzten Jahres beschlossen wurden, abschließend vollzogen.

„Ich freue mich sehr auf die neue Rolle als Vorsitzender des Gremiums und möchten meinen Kolleg:innen im Aufsichtsrat für ihr Votum und das damit verbundene Vertrauen danken“, sagt Dr. Hess-Grunewald. „Zugleich bin ich froh, dass wir den intensiven Veränderungsprozess hin zu einer modernen und zukunftsorientierten Struktur nun abgeschlossen haben. Mit dieser werden wir nicht nur Compliance- und Governance-Regeln gerecht, sondern haben zugleich eine Stärkung des Vereins im Aufsichtsrat erreicht.“

Die veränderte Satzung schreibt vor, dass ein Mitglied der Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA nicht mehr zugleich Mitglied des Präsidiums im Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V. sein darf. Bis zum Jahreswechsel hatte Dr. Hubertus Hess-Grunewald neben seinem Amt als Präsident, in das er 2022 für vier Jahre wiedergewählt worden war, auch als Geschäftsführer der KG gearbeitet. Diese Personenidentität ist nicht mehr möglich. Stattdessen ist der durch die Mitgliederversammlung gewählte Präsident zukünftig qua Amt Mitglied des Werder-Aufsichtsrats und nun wie vorgesehen als dessen Vorsitzender tätig.

Um diese Veränderungen in der laufenden Amtsperiode des Aufsichtsrats umsetzen zu können, wurde das Gremium vorübergehend auf sieben Mitglieder aufgestockt. In der nächsten Amtsperiode werden dem dann wieder sechsköpfigen Aufsichtsrat jeweils drei vom Präsidium entsandte Mitglieder (darunter der Präsident) und drei von der Mitgliederversammlung gewählte Mitglieder angehören.

Marco Fuchs gehört dem Gremium weiter an, wird aber mit dem Ende der laufenden Saison auf eigenen Wunsch ausscheiden. Das Gesamtpräsidium arbeitet bereits an einer Nachfolge von Fuchs, der als entsendeter Vertreter des Vereins Mitglied des Aufsichtsrats ist.

Impressum des Publishers ansehen