🤯 Doppelgänger entlarvt? Weshalb einem Traditionsverein der Abstieg droht | OneFootball

🤯 Doppelgänger entlarvt? Weshalb einem Traditionsverein der Abstieg droht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Justus Pludra·13. Mai 2024

🤯 Doppelgänger entlarvt? Weshalb einem Traditionsverein der Abstieg droht

Artikelbild:🤯 Doppelgänger entlarvt? Weshalb einem Traditionsverein der Abstieg droht

Sollte sie sich bewahrheiten, ist es eine Geschichte der Kategorie: Du denkst alles im Fußball schon gesehen zu haben - und dann passiert das. In Rumänien droht dem Traditionsverein FC Dinamo Bukarest der Abstieg, weil sie wohlmöglich (unwissentlich) einen Spieler unter falschem Namen eingesetzt haben. Das zumindest berichtet das spanische Fußballmedium 'Marca'.

Was ist bisher bekannt? Im Februar hatte der rumänische Erstligist den Guineer Edgar lé verpflichtet, der zuvor unter anderem beim FC Barcelona, in Frankreich und der Türkei als Profi aktiv war. Nun steht aber der Verdacht im Raum, das für Dinamo stattdessen Edgars Zwillingsbruder Edelino auflief, der zuvor nur unterklassig in Portugal am Ball war.


OneFootball Videos


Artikelbild:🤯 Doppelgänger entlarvt? Weshalb einem Traditionsverein der Abstieg droht

Stutzig wurden die Verantwortlichen beim 18-maligen rumänischen Meister, weil der ihnen als Edgar lé vorgestellte Spieler ausschließlich Portugiesisch sprach und das obwohl bekannt war, dass er durch seine Erfahrungen im Ausland auch andere Sprachkenntnisse haben müsste.

Laut dem rumänischen Journalisten Emanuel Rosu verweigerte der vermutete Doppelgänger eine Identitätsüberprüfung via Führerschein. Sollte sich herausstellen, dass es sich tatsächlich nicht um Edgar sondern um Edelino lé handelt, der in Bukarest eingesetzt wurde, drohen Dinamo schwerwiegende Folgen.

Dem abstiegsbedrohten Klub könnten die acht Punkte abgezogen werden, die mit dem mutmaßlichen Doppelgänger auf dem Rasen eingefahren wurden. Das wiederum könnte den Gang in die Zweitklassigkeit bedeuten. Einen Ausweg gäbe es aber für den Verein: Können sie nachweisen ebenfalls getäuscht worden zu sein, hätten sie Glück im Unglück.