Done Deal! Nicolas Jackson wechselt auf Leihbasis zum FC Bayern | OneFootball

Done Deal! Nicolas Jackson wechselt auf Leihbasis zum FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·1. September 2025

Done Deal! Nicolas Jackson wechselt auf Leihbasis zum FC Bayern

Artikelbild:Done Deal! Nicolas Jackson wechselt auf Leihbasis zum FC Bayern

Der FC Bayern schlägt kurz vor Transferschluss doch noch zu. Mit Nicolas Jackson kommt ein Premier-League-Stürmer, der eine echte Transfersaga auslöste.

Die Münchner und der FC Chelsea haben sich nach intensiven Verhandlungen auf ein Leihgeschäft geeinigt. Laut Transferinsider Fabrizio Romano handelt es sich um eine einjährige Leihe mit anschließender Kaufverpflichtung. Jackson wird danach einen Fünfjahresvertrag in München erhalten. Der Rekordmeister zahlt zunächst eine Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro an Chelsea. Die Höhe der Ablösesumme im Sommer 2026 beträgt laut Daily Telegraph 65 Millionen Euro. Die BILD dagegen berichtet, dass es sich um eine Kaufoption handelt, die nur greift, wenn Jackson eine festgelegte Anzahl an Spielen für den FC Bayern absolviert.


OneFootball Videos


Zuvor hatten bereits mehrere englische Medien wie The Athletic und GiveMeSport von „positiven Gesprächen“ berichtet. Besonders pikant: Der FC Bayern könnte damit von einer internen Leitlinie abweichen. Bislang hatte der Aufsichtsrat unter anderem durch Uli Hoeneß betont, man wolle in diesem Sommer ausschließlich Leihen mit Kaufoption eingehen – keine verpflichtenden Klauseln. Dass es bei Jackson offensichtlich anders kam, deutet auf ein starkes Votum von Sportvorstand Max Eberl hin, der den Schritt offenbar mit dem Gremium abstimmte. Selbst wenn es sich, wie die BILD berichtet, nur um eine Kaufoption handelt, scheint eine automatische Umwandlung in eine Verpflichtung wahrscheinlich.

Der Deal war eigentlich bereits gescheitert, nachdem Chelseas Backup-Stürmer Liam Delap sich verletzt hatte. Die Blues verlangten daraufhin veränderte Konditionen. Doch nach der Rückholaktion von Marc Guiu wurden die Gespräche wieder aufgenommen – mit Erfolg.

Jackson-Berater kämpfte für Bayern-Transfer

Für Jackson selbst war der Wechsel ein Herzenswunsch. Berater Ali Barat erklärte gegenüber Transferexperte Fabrizio Romano vor dem Vollzug: „Nico war bereit. Bayern war bereit. Wir waren alle auf ein Weltklasse-Projekt eingestellt. Dass die Einigung im letzten Moment zurückgezogen wurde, ist zutiefst frustrierend. Aber wir geben nicht auf.“ Und weiter: „Ich werde mit allem, was ich habe, kämpfen, damit Nicos nächster Schritt seinem Talent, Ehrgeiz und dem gemeinsam entwickelten Plan gerecht wird.“

Auch gegenüber Sky bestätigte Barat die Entwicklung: „Ja, es stimmt, wie Sky berichtete. Der Deal ist gestern Abend geplatzt. Seit heute verhandeln die Vereine wieder. Wir hoffen auf eine Lösung, denn Nicolas Jackson steht bereit für den FC Bayern. Wir kämpfen bis zum Schluss für diesen Deal.“ Nun geht der Wunsch des Spielers also doch in Erfüllung.

Ein wesentlicher Faktor für Jacksons Entscheidung war Vincent Kompany. Der Bayern-Coach hatte den Stürmer schon zu seiner Zeit in Anderlecht auf dem Zettel. Laut The Sun Football gab es vorab ein persönliches Telefonat zwischen beiden – ein Gespräch, das offenbar so überzeugend war, dass Jackson sogar ein spätes Angebot von Juventus ausschlug.

Impressum des Publishers ansehen