90PLUS
·2. Dezember 2023
Dominantes Newcastle United schlägt Man United im Verfolgerduell

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2. Dezember 2023
Am Samstagabend stand in der Premier League noch eine hochinteressante Begegnung an. Newcastle United empfing Manchester United zum Verfolgerduell, gab eindeutig den Ton an und gewann vollkommen verdient mit 1:0.
Im altehrwürdigen St. James Park begannen die Gastgeber sehr Druckvorschau. Ihr hohes Pressing griff. Beinahe hätten sie nach neun Minuten von einem Missverständnis zwischen Diogo Dalot und Andre Onana profitiert, doch Dalot, der sich dabei den Ball auch noch selbst an die Hand schoss, konnte rechtzeitig klären. Fast im direkten Gegenzug schickte Bruno Fernandes den durchgestarteten Alejandro Garnacho auf die Reise, der aus spitzem Winkel kein Vorbeikommen an Nick Pope fand.
In der 17. Minute kreierte Newcastle United seinen ersten Hochkaräter: Der von Kieran Trippier in Szene gesetzte Bruno Guimaraes legte aus dem Rückraum zurück auf Miguel Almiron, dessen Flachschuss Onana abwehrte. Kurz darauf setzte Guimaraes das Spielgerät aus 18 Metern neben das Tor (19.). Manchester United geriet in dieser Phase stark unter Druck. Aaron Wan-Bissaka erlaubte sich einen Querschläger im eigenen Strafraum, woraufhin Alexander Isak in Position kam, den Ball jedoch nicht im Tor unterbrachte.
Letztlich schafften es die Magpies nicht, ihre Drangphase zu veredeln. Almiron fehlte bei seinem Schlenzer ein ganzes Stück zur Führung (35.). Wesentlich näher kam Trippier, dessen gefühlvoller Freistoß an der Unterkante der Latte landete aber nichts ins Tor prallte. Die klar unterlegenen Gäste konnten sich mit dem Remis zur Pause sehr glücklich schätzen.
(Photo by ANDY BUCHANAN/AFP via Getty Images)
Nach Wiederanpfiff änderte sich nicht allzu viel am Bild auf dem Spielfeld. Newcastle United gab weiter klar den Ton an. Die überfällige Belohnung erfolgte in Minute 55. Wieder einmal war es ein gelungener Spielzug über Guimaraes, der Trippier in Position brachte, dessen Hereingabe drückte Anthony Gordon aus kurzer Distanz mühelos über die Linie – 1:0. Wenig später gab Fabian Schär den nächsten Warnschuss in Richtung Onana ab.
Erik ten Hag reagierte auf den ernüchternden Auftritt seiner Mannschaft, brachte Anthony sowie Rasmus Hojlund für den wirkungslosen Marcus Rashford und Anthony Martial. Besserung trat jedoch nicht ein bei Manchester United. Lediglich der knappe Rückstand machte noch Hoffnung auf einen Punktgewinn. In der 79. Minute wäre dieser beinahe angewachsen, aber Wan-Bissaka warf sich in den Schuss von Isak und klärte zur Ecke. Es folgte ein Lebenszeichen der Gäste. Der frisch gekommene Sergio Reguilon sorgte für frischen Wind. Seinen Versuch klärte Schär aus der Gefahrenzone (82.).
Wenig später blieb der kaum geprüfte NUFC-Schlussmann Nick Pope liegen. Er schien sich ohne gegnerische Einwechslung verletzt zu haben. Für ihm kam der im Vorjahr noch bei den Red Devils aktive Martin Dubravka. Es war – gezwungenermaßen – der erste Tausch von Coach Eddie Howe, der aus Personalmangel am Mittwoch beim 1:1 gegen PSG sogar komplett auf Auswechslungen verzichtete.
Dubravka musste prompt hinter sich greifen. Antony überwand ihn per Direktabnahme, doch Harry Maguire fälschte den Ball im Abseits stehend noch leicht ab, weshalb das Schiedsrichtergespann um Robert Jones den Treffer aberkannte. Ansonsten traten die Gäste nicht mehr gefährlich in Erscheinung. Newcastle United überstand die neunminütige Nachspielzeit und feierte einen hochverdiente Heimerfolg.
Newcastle United: Pope (86. Dubravka),-Trippier, Lascelles, Schär, Livramento,-Miley, Guimaraes, Joelinton,-Almiron, Isak, Gordon (90+7. Ritchie)
Manchester United: Onana,-Wan-Bissaka (80. Reguilon), Maguire, Shaw, Dalot,-McTominay, Mainoo (80. Amrabat),-Rashford (61. Antony), Fernandes, Garnacho,-Martial (61. Hojlund)
Tor: 1:0 Gordon (55.)
(Photo by Stu Forster/Getty Images)