90PLUS
·22. April 2025
Diese Klubs können die Ausstiegsklausel von BVB-Stürmer Guirassy aktivieren

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·22. April 2025
Bei Borussia Dortmund gilt Sehrou Guirassy diese Saison als unverzichtbarer Bestandteil in der Offensive. Durch seine jüngsten Leistungen ruft der Torjäger auch diverse Top-Klubs auf den Plan, die Gebrauch von der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag machen könnten.
Mit 16 Toren in der laufenden Bundesliga-Saison steht Guirassy aktuell auf Platz drei der Torschützenliste. Nur Harry Kane (24 Tore) und Patrik Schick (18 Tore) haben öfter ins Schwarze getroffen, als der 29-Jährige. Wie Sky berichtet, soll seine Ausstiegsklausel aber nur für bestimme Vereine gelten und erst nach der Klub-WM im Sommer 2025 gültig sein. Zu den Klubs gehören die beiden spanischen Spitzenvereine Real Madrid und FC Barcelona, Manchester City, Manchester United, Chelsea, Liverpool und Arsenal, die bereits letzten Sommer am Stürmer dran waren.
Guirassy selbst möchte aber aktuell nicht gehen. Trotz der Klausel und der sportlich schwierigen Situation beim letztjährigen Champions League-Finalisten, fühlt sich der Guineaner in Dortmund wohl und ist dem BVB dankbar für die Chance, die er nach seinem Wechsel aus Stuttgart im letzten Sommer bekommen hat. Dieser verpflichtete den ehemaligen Köln-Angreifer nämlich trotz Knieproblemen und gab ihm einen Vertrauensvorschuss, den er in der aktuellen Saison komplett zurückzahlt.
Dortmund plant fest mit einem Verbleib von Guirassy und sieht in ihm eine wichtige Figur für die zukünftige Ausrichtung des Vereins, was einen Wechsel im Sommer eher unwahrscheinlich macht. Das einzige Szenario, bei dem ein Verkauf eine realistische Option wäre, scheint ein Verpassen des internationalen Wettbewerbs im kommenden Jahr. Denn aktuell steht der BVB zwei Punkte hinter Platz sechs, der in dieser Saison zur Teilnahme an der UEFA Conference League berechtigen würde.
Der Stürmer wechselte im letzten Sommer für knapp 18 Millionen Euro ins Westfalenstadion, nachdem er in der Saison 2023/24 mit 28 Toren maßgeblichen Anteil an der Vizemeisterschaft des VfB Stuttgart trug und auch im schwierigen Jahr davor elf Tore erzielte. In dieser Spielzeit konnte er bereits 16 Tore in der Bundesliga und 13 Treffer in der Champions League erzielen.
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)