🤔 Die Zahlen im Vergleich: So schwach ist Tuchels Bilanz als Bayern-Coach | OneFootball

🤔 Die Zahlen im Vergleich: So schwach ist Tuchels Bilanz als Bayern-Coach | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Felix Thielemann·22. Januar 2024

🤔 Die Zahlen im Vergleich: So schwach ist Tuchels Bilanz als Bayern-Coach

Artikelbild:🤔 Die Zahlen im Vergleich: So schwach ist Tuchels Bilanz als Bayern-Coach

Die Stimmung beim FC Bayern war sicherlich schon mal besser als aktuell, gerade jetzt nach der bitteren Heimpleite gegen Bremen. Auch Trainer Thomas Tuchel ist immer wieder Ziel von Kritik. Denn nicht nur hat seine Mannschaft aktuell sieben Punkte Rückstand (bei einem Spiel weniger) auf Leverkusen, auch der direkte Vergleich zu seinen Vorgängern lässt Tuchel alles andere als gut aussehen.

Denn wirft man mal einen genaueren Blick auf die Anzahl von Punkten, die Tuchel im Durschnitt holt, fällt schnell ein relativ deutliches Defizit auf. So holte er wettbewerbsübergreifend gerade einmal 2,11 Punkte pro Spiel mit den Münchnern. Der letzte Trainer beim Rekordmeister, der einen schlechteren Punkteschnitt hatte, war Louis van Gaal (2,03) vor etwa 13 Jahren!


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Auch was durchschnittliche Tore angeht, ist Tuchel mit 2,39 Toren der schwächste Bayern-Trainer seit der Amtszeit des „Tulpengenerals“ (2.23). Selbst unter Niko Kovač, der ja oft mit einer eher defensiv ausgerichteten und dadurch weniger unterhaltsamen Spielweise verbunden wird, traf man öfter das gegnerische Tor (2,6).

9. Louis van Gaal (96 Spiele): 2,03 Punkte pro Spiel, 2,23 Tore pro Spiel

8. Thomas Tuchel (38 Spiele): 2,11 Punkte pro Spiel, 2,39 Tore pro Spiel

7. Niko Kovač (65 Spiele): 2,26 Punkte pro Spiel, 2,6 Tore pro Spiel

6. Carlo Ancelotti (60 Spiele): 2,28 Punkte pro Spiel, 2,68 Tore pro Spiel

5. Julian Nagelsmann (84 Spiele): 2,31 Punkte pro Spiel, 3,04 Tore pro Spiel

4. Pep Guardiola (161 Spiele): 2,41 Punkte pro Spiel, 2,57 Tore pro Spiel

3. Jupp Heynckes (2011-13, 109 Spiele): 2,43 Punkte pro Spiel, 2,59 Tore pro Spiel

2. Jupp Heynckes (2017/18, 41 Spiele): 2,49 Punkte pro Spiel, 2,88 Tore pro Spiel

1. Hansi Flick (86 Spiele): 2,53 Punkte pro Spiel, 3,02 Tore pro Spiel

Fairerweise muss man natürlich einwenden, dass Tuchels Punkteschnitt in dieser Saison (2,31) nochmal deutlich besser ist als der in der letzten Spielzeit (1,67). In der übernahm er den FC Bayern mitten in der Saison und wurde sicherlich auch Opfer der chaotischen Umstände um ihn herum.

Nichtsdestotrotz bildet sich aber ein Gesamtbild und damit steht Tuchel im Vergleich der Bayern-Trainer nicht gut da. Wenn die Konkurrenz aus Leverkusen weiter so unbehelligt punktet, könnte es erstmals seit 2012 wieder einen anderen Meister geben als die Münchener.