Die Woche ihres Lebens - Teil 3: Vorbereitung aufs Finale | OneFootball

Die Woche ihres Lebens - Teil 3: Vorbereitung aufs Finale | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·13. Mai 2024

Die Woche ihres Lebens - Teil 3: Vorbereitung aufs Finale

Artikelbild:Die Woche ihres Lebens - Teil 3: Vorbereitung aufs Finale

Vor 50 Jahren gewann der FC Bayern in nur acht Tagen als erste deutsche Mannschaft den Meister-Hattrick und den Europapokal. Das Mitgliedermagazin „51" blickt auf vier unvergessliche Spiele und vergessene Momente abseits des Platzes im Mai 1974 zurück. In Teil drei erfahrt Ihr, wie sich die Mannschaft auf das große Duell in Brüssel gegen Atlético Madrid vorbereitet hat.

Montag, 13. Mai

Um 13 Uhr findet das letzte Training auf deutschem Boden statt. Danach studiert Udo Lattek ohne seine Mannschaft die TV-Bilder des Halbfinales zwischen Atlético und Celtic Glasgow, das die Spanier 2:0 für sich entschieden hatten. Sein Urteil: „Sie werden von Experten noch immer unterschätzt.“


OneFootball Videos


Anders als heute bekommen die Spieler nur wenige Informationen über ihren Gegner. „Ich wusste, ob mein Gegenspieler Adelardo eher links oder rechts vorbeigeht“, erinnert sich Rainer Zobel. „Und wir hatten gehört, dass sie höhere Prämien erhalten als wir. Das war eine Extra-Motivation.“

Uli Hoeneß berichtet von einer guten Stimmung im Training: „Alle waren sehr gelöst. Wir werden frei aufspielen können in Brüssel.“ Allerdings laboriert Gerd Müller nach einem Zusammenstoß mit Ersatztorwart Robl an einer Knie- und Knöchelverletzung. Sein Einsatz am Mittwoch ist ungewiss.

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Dann fährt die Mannschaft zum Flughafen. Der um 16 Uhr geplante Abflug von München-Riem verschiebt sich um mehrere Stunden, da eine anonyme Bombendrohung bei der Polizei einging: „Dem FC Bayern passiert etwas auf dem Weg nach Brüssel.“

Erst nachdem das gesamte Gepäck noch einmal kontrolliert wurde, hebt die Maschine vom Typ BAC 1-11 ab und landet um 19:10 Uhr in Brüssel. Die Mannschaft logiert im Hotel „Le Grand Veneur“ in Keerbergen, einem Villenvorort etwa 35 Kilometer vor der belgischen Hauptstadt, das von einem Golfplatz und einem drei Hektar großen Park umgeben ist. Es herrscht herrliche Ruhe.

Hier geht's zu Teil 2 des großen Rückblicks:

Impressum des Publishers ansehen