Die Woche ihres Lebens - Teil 2: Höhen und Tiefen | OneFootball

Die Woche ihres Lebens - Teil 2: Höhen und Tiefen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·12. Mai 2024

Die Woche ihres Lebens - Teil 2: Höhen und Tiefen

Artikelbild:Die Woche ihres Lebens - Teil 2: Höhen und Tiefen

Vor 50 Jahren gewann der FC Bayern in nur acht Tagen als erste deutsche Mannschaft den Meister-Hattrick und den Europapokal. Das Mitgliedermagazin „51" blickt auf vier unvergessliche Spiele und vergessene Momente abseits des Platzes im Mai 1974 zurück. In Teil zwei denkt Meistertrainer Udo Lattek vor dem letzten großen Spiel an schwierige Zeiten während der Saison zurück.

Sonntag,12. Mai

Am Sonntagmorgen trifft Trainer Udo Lattek einen Reporter vom „Münchner Merkur“ für ein großes Interview. „Wir sind noch nicht ganz fit“, entschuldigt sich seine Ehefrau Hildegard Lattek, „wir haben beide nicht gut geschlafen nach der ganzen Aufregung.“ Der Meistertrainer denkt im Interview zurück an schwierige Zeiten in der Saison, die 4:7-Niederlage gegen Kaiserslautern etwa oder als man im deutsch-deutschen Europapokal-Duell gegen Dynamo Dresden vor dem Aus stand. „So etwas hatte ich als Trainer noch nie mitgemacht, das war ein Stahlbad für mich“, erzählt Lattek.


OneFootball Videos


Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Umso großartiger sei es gewesen, dass die Mannschaft wie ein Phönix aus der Asche wieder aufstieg. Nach all der Kritik tut es den Bayern gut, dass sie nicht nur den Titel sicher haben, sondern mit 95 Toren auch den besten Sturm der Liga  stellen. „Die Borussen bieten attraktivere Spiele wie wir“, sinniert Lattek im Moment des Erfolges, „sie rennen den Gegner in Grund und Boden, verausgaben sich bei jedem Spiel (…) wir teilen unsere Energien ein und greifen nicht bei jedem Spiel unsere Substanz an.“ Haben die Bayern genug Kraft für ein letztes großes Spiel?

Hier geht's zu Teil 1 des großen Rückblicks:

Impressum des Publishers ansehen