
OneFootball
tobiasherrmann·16. März 2023
Die 🔟 meist gegoogelten Spieler: Ein Buli-Star dabei, Messi nicht Erster!

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
tobiasherrmann·16. März 2023
Google, wohl auch unter Fußballfans, die beliebteste aller Suchmaschinen, erfreut sich jeden Monat an einer Unmenge an Suchanfragen. Welche Stars des Kickeruniversums dabei am meisten angefragt werden, haben die Kollegen von ‚footgoal‘ mithilfe der Google Trends analysiert. Der Gewinner dürfte dabei für die wenigstens eine Überraschung sein. Ganz im Gegensatz zu dem gewaltigen Abstand auf den zweitplatzierten.
Nicht mehr in Europa aktiv, dennoch schafft der Uruguayer es in die Top Ten. Suárez ist mittlerweile für Grêmio in Brasilien aktiv.
Die Bundesliga wird in diesem Ranking durch den Bayern-Star Sadio Mané repräsentiert. Der Angreifer ist zudem der einzige Spieler aus Afrika.
Obwohl längst in Fußballrente, darf sich der Spanier weiterhin über eine gewisse Beliebtheit erfreuen. Ein gewisser Song von Shakira könnte dabei aber auch eine Rolle gespielt haben. Für den ehemaligen Barça-Verteidiger reicht es immerhin zu Platz sechs.
Die AS Rom gehört ohne Zweifel zu einem der großen Klubs in Italien. Dass Dybala es in die Top Ten schafft, dürfte wahrscheinlich an seiner Bekanntheit im Heimatland Argentinien liegen.
Obwohl Benzema schon zu den alten Eisen im Geschäft gehört, liefert der Franzose auf dem und neben Platz weiter ab.
Robert Lewandowski dürfte sich auch des Wechsels nach Barcelona wegen über eine steigende Beliebtheit freuen. Kein anderer LaLiga-Spieler wird häufiger gegoogelt als der Pole.
Mit „nur“ 8,5 Millionen Anfragen reicht es für den Superstar von PSG gerade mal zu Platz vier.
Auch Neymar, trotz Formkrise und Verletzung, darf digital noch vorne mitspielen.
Es dürfte wohl kaum jemanden überraschen, dass Messi und Ronaldo sich mal wieder um eine Krone streiten. Messi muss sich allerdings mit 13,2 Millionen Suchanfragen dem Portugiesen geschlagen geben.
Warum man diesen Mann noch googlen muss, verstehen wir nicht. Dennoch überrascht der Abstand zum Zweitplatzierten ein wenig.