Die Löwen bleiben in Giesing – die Frage ist nur unter welchen Bedingungen | OneFootball

Die Löwen bleiben in Giesing – die Frage ist nur unter welchen Bedingungen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Löwenmagazin

Löwenmagazin

·20. August 2025

Die Löwen bleiben in Giesing – die Frage ist nur unter welchen Bedingungen

Artikelbild:Die Löwen bleiben in Giesing – die Frage ist nur unter welchen Bedingungen

Das Stadion an der Grünwalder Straße bleibt die nächsten Jahre die Heimat der Löwen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nun geht es für die Löwen darum, das Optimum herauszuholen. Ein Kommentar der Redaktion.

Du bist Fan des Grünwalder Stadions und vom Standort Giesing? Dann kannst du dich in der Stadiondiskussion ruhig zurücklehnen oder eben unaufgeregt mit diskutieren. Es gibt zwar auch ein paar Argumente für ein neues Stadion an anderer Stelle, doch die Umsetzung ist unwahrscheinlich. Das Sechzger Stadion an der Grünwalder Straße wird in jedem Fall die kommenden Jahre die Heimat der Löwen bleiben. Das Bashing gegen das Stadion in Giesing bringt weder Veränderung, noch hilft es den Löwen. Im Gegenteil. Es sorgt für einen Nachteil bei den Verhandlungen.


OneFootball Videos


Im Herbst entscheidet die Stadt München wie es mit dem Grünwalder Stadion weitergeht. Es wird entweder nur grundsaniert und die Löwen können dort maximal 3. Liga spielen oder aber der TSV 1860 München setzt sich bei der Stadt München für ein zweitligataugliches Stadion ein, das möglicherweise irgendwann vielleicht auch mal bundesligatauglich ist.

Bundesligatauglich? Ja. Letzteres deshalb, weil die Stadionanforderung der DFL längst überarbeitet gehören und in der heutigen Zeit auch mehr als fragwürdig sind. Man kann nicht einfach überall neue Stadien fordern, nur weil die DFL größer denkt als der Fußball ist. Das ist weder nachhaltig noch zeitgemäß. Die Regelungen gehören überarbeitet. Zum Beispiel die geforderten Flächen für Übertragungswägen, die völlig überzogen sind. Oder glaubt jemand ernsthaft die Technik benötigt immer noch den gleichen Platz wie vor 10 Jahren? Ganz bestimmt nicht.

Die Löwen benötigen eine Spielstätte. Wer jetzt den Riegel vormacht und der Stadt verdeutlicht, dass man nur die Grundsanierung will, der hat eben nur 3. Liga und nicht mehr. Keine 2. Bundesliga und erst Recht keine Bundesliga. Und das wahrscheinlich für eine lange Zeit. Weil kein Mensch den Löwen irgendwo ein Stadion hinstellt und dann quasi schenkt oder zumindest für ein Butterbrot vermiedet. HAM International hatte genügend Zeit einen entsprechenden Plan vorzulegen. Die Zeit ist abgelaufen.

Man kann das Stadion an der Grünwalder Straße kritisch sehen. Vom Sofa aus am Handy oder am Sessel und den Laptop auf dem Schoß. Ohne Alternative bringt diese ständige unqualifizierte Diffamierung und Ablehnung des Stadions in Giesing rein gar nichts. Außer dass man die Löwen auf die 3. Liga für lange Zeit bindet, weil es eben dann doch nur eine Grundsanierung gibt und die Löwen dann bei sportlichem Erfolg schauen können wo sie bleiben. Wer Luftschlösser gut findet, sollte sich überlegen ob er nicht eher bei Netflix glücklich wird. Da präsentiert Hollywood so manche Traumwelt. Weder Hasan Ismaik noch ein neuer Investor wird irgendwo ein neues Stadion bauen. Ismaik wird sich nicht einmal mehr dafür einsetzen, weil er ohnehin gewillt ist zu verkaufen. Als er zuletzt nach München kam sagte er auch recht deutlich: „Ich werde nun das Gespräch mit dem neuen Präsidium von 1860 suchen – gemeinsam wollen wir Lösungen für das Grünwalder Stadion und die Turnhalle erarbeiten.“ Von einem Neubau spricht nicht einmal mehr Ismaik.

Und sollte doch mal jemand irgendwo ein Stadion bauen? Dann kann man immer noch darüber diskutieren. Jetzt geht es erst einmal darum den Löwen die Zukunft zu sichern. Die kann es aktuell nur im Grünwalder Stadion geben. Entweder dauerhaft in der 3. Liga oder wenn man sich für den Standort einsetzt auch höher. Wer den Standort Giesing stets in Frage stellt, der setzt das Limit. Nicht diejenigen, die den Standort favorisieren.

Impressum des Publishers ansehen