😳 Die größten Rotsünder Europas: Wo landet die Bundesliga? | OneFootball

😳 Die größten Rotsünder Europas: Wo landet die Bundesliga? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Selina Eckstein·4. Januar 2024

😳 Die größten Rotsünder Europas: Wo landet die Bundesliga?

Artikelbild:😳 Die größten Rotsünder Europas: Wo landet die Bundesliga?

In manchen Ligen rollt der Ball schon wieder, die Bundesliga befindet sich noch in der Winterpause. Trotzdem zeigt sich schon jetzt, in welcher Liga Europas die größten Rotsünder herumlaufen.

Geht es nach Thomas Müller, dann spielen die größten Rabauken Europas für Atlético Madrid. In der laufenden Saison haben sich da allerdings andere Klubs aus Spanien noch etwas raubeiniger präsentiert.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Mit insgesamt 51 Roten Karten liegt LaLiga klar an der Spitze, fand das Datenportal ‚Opta‘ heraus. Getafe (fünf Rote) und Cadiz (sechs) gingen dabei besonders hart zur Sache. Sergio Ramos, den viele Fans als Rotsünder ausmachten, kommt mit einem Platzverweis (in neun Spielen) dabei vergleichsweise harmlos davon.

Harmlos scheinen auch die Bundesliga-Spieler zu sein, denn im deutschen Oberhaus gab es gerade mal 22 Rote Karten. Aufsteiger Darmstadt liegt dabei mit vier Platzverweisen deutlich vorne. Kein Wunder also, dass das Bundesliga-Spiel mit den meisten Roten Karten diese Saison mit Darmstädter Beteiligung war (0:8 gegen Bayern).

In der Premier League zählt Liverpool zu den Rotsündern der Liga (drei Rote Karten). Auffällig: Aufsteiger Luton sah als einziger PL-Klub noch einen Platzverweis (weder Rot noch Gelb-Rot).

Das trifft auch auf fünf Teams in der Serie A zu, nämlich Inter, Florenz, Turin, Empoli und Juventus. Die meisten Roten Karten sah dafür Milan (drei).

Deine Meinung ist gefragt: Hättest du mit so vielen Platzverweisen in LaLiga gerechnet?