![Icon: OneFootball](https://image-service.onefootball.com/transform?w=96&dpr=2&image=https://images.onefootball.com/blogs_logos/circle_onefootball.png)
OneFootball
Moritz Oppermann·25. August 2023
😇 Die Gebote zum Spieltag: Angst vor der Flut & Chelseas Auferstehung?
![Artikelbild:😇 Die Gebote zum Spieltag: Angst vor der Flut & Chelseas Auferstehung?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwp-images.onefootball.com%2Fwp-content%2Fuploads%2Fsites%2F11%2F2023%2F08%2FVfL-Bochum-1848-v-Borussia-Dortmund-Bundesliga-1692892570-1000x590.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·25. August 2023
Auch der Fußballgott hat seinen wohlverdienten Sommerurlaub endlich beendet. Heißt, die Gebote des Spieltags sind zurück und wurden uns direkt für drei Partien des Wochenendes verraten.
„Bei uns hier im Ruhrgebiet ist die Jetzt-erst-Recht-Mentalität weit verbreitet„, erklärte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke kurz vor dem Bundesligastart gegenüber den ‚Ruhr Nachrichten‘. Zwischen den Zeilen gelesen: Borussia Dortmund will nach dem Horror-Finale der vergangenen Saison umso mehr Deutscher Meister werden. Brennt die Terzić-Elf dann jetzt jedes Spiel ein Feuerwerk ab, um Bayern richtig Dampf zu machen?
Hmm, zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln war da irgendwie nicht viel von zu sehen. Anstelle von großen Raketen ließen die Borussen allerhöchstens ein paar Knallerbsen platzen. Erst in der 88. Spielminute erlöste Donyell Malen den BVB mit dem 1:0. Zuvor tat sich Dortmund gegen kompakt stehende Kölner äußerst schwer und war einmal sogar im Alu-Glück. Eine Kampfansage in Richtung des deutschen Rekordmeisters sieht anders aus.
Im Rivalen-Duell gegen den VfL Bochum (15.30 Uhr), der zum Auftakt eine 0:5-Packung in Stuttgart kassierte, hat Dortmund eine neue Chance, um Eindruck zu schinden. Oder zu straucheln? Am 30. Spieltag der vergangenen Saison spielte die Borussia beim VfL nur 1:1 und ließ wichtige Punkte im Meisterschaftskampf liegen – der Saisonausgang ist hinlänglich bekannt…
Was ist bloß mit Chelsea los? Nach einer Saison zum Vergessen, die die Blues auf dem 12. Tabellenrang beendeten, sind die Londoner in die neue Premier-League-Spielzeit nicht wirklich besser gestartet. Nach einem Remis gegen Liverpool verlor der CL-Sieger von 2021 am zweiten Spieltag mit 1:3 gegen West Ham. Am heutigen Freitag trifft die Pochettino-Elf nun auf Luton Town.
Gegen den Aufsteiger – bislang null Punkte – sollte es für Chelsea endlich mit dem ersten Dreier der Saison klappen. Andernfalls droht man weiter ins PL-Mittelmaß abzurutschen – und das trotz Sommer-Ausgaben von über 400 Millionen Euro (Quelle: ‚Transfermarkt.de‘).
„Jaaaa, wir haben vier Tore geschossen – verdammt, wir haben auch vier Tore kassiert“, ungefähr so muss die Gedankenwelt eines Augsburg-Fans nach dem dramatischen 4:4 gegen Mönchengladbach ausgesehen haben. Sie wird sich weiter verdunkeln, wenn ihm der kommende Gegner in den Kopf kommt. Am Sonntag ab 17.30 Uhr treffen die Fuggerstädter auf den FC Bayern München.
Der FC Bayern München, der zum Saisonauftakt Werder Bremen vier Buden einschenkte und dem FCA beim vorerst letzten Aufeinandertreffen im März 2023 sogar fünf. Insgesamt kassierte Augsburg in 29 Pflichtspielen bereits 76 Tore gegen den deutschen Rekordmeister.
Bevor die Augsburger hier in Panik verfallen trotz der drohenden Tor-Flut, ist Land in Sicht. Aus den letzten fünf direkten Duellen ging die Maaßen-Truppe zweimal siegreich vom Platz. Also: Schotten hinten dicht machen und volle Fahrt voraus auf die Erfolgswelle.