
liga3-online.de
·21. September 2023
Die Bier- und Bratwurst-Preise der Drittligisten im Vergleich

liga3-online.de
·21. September 2023
Es gehört zum Stadionbesuch einfach dazu: das Bier und die Bratwurst. Doch was kostet der Gaumenschmaus in den 20 Stadien der 3. Liga? Und wo ist das "Stadion-Gedeck" am teuersten, wo am günstigsten? Eine von liga3-online.de angefertigte Übersicht liefert die Antworten.
Am meisten zahlen die Fans beim TSV 1860 München, der auch bei den Tageskarten– und Dauerkarten-Preisen ganz oben in der Rangliste steht. Sowohl das Bier (0,5 Liter) als auch die Bratwurst kosten im Grünwalder-Stadion jeweils 5,50 Euro. Macht in der Summe 11,00 Euro – und damit 1,50 Euro mehr als in der vergangenen Saison. Allein die Bratwurst (Krainer im Brötchen) ist um einen Euro teuer geworden.
Dahinter folgen Waldhof Mannheim (10 Euro), der FC Ingolstadt sowie die SpVgg Unterhaching (jeweils 9,50 Euro). Am günstigsten ist das "Gedeck" im Stadion Rote Erde in Dortmund – nur sieben Euro werden dort fällig. Aber auch Essen, Halle, Saarbrücken, Ulm und Aue schneiden mit jeweils acht Euro vergleichsweise günstig ab.
Das teuerste Bier verkauft der VfB Lübeck (Liter-Preis 11,25 Euro), das günstigste der BVB (Liter-Preis 8,75 Euro). Für die Bratwurst muss in München am meisten gezahlt werden (5,50 Euro), in Essen, Halle, Aue, Dortmund, Münster, Duisburg und Verl werden dagegen nur 3,50 Euro fällig. Im Schnitt kostet das Stadion-Gedeck in den 20 Arenen 8,64 Euro – und damit immerhin 63 Cent mehr als in der vergangenen Saison. Das Bier ist durchschnittlich um 40 Cent teurer geworden, die Bratwurst um 37 Cent.
alle Preise in Euro
App-Nutzer klicken hier
Hinweise: