Die besten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga bei FIFA 24 / EA Sports FC 24 | OneFootball

Die besten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga bei FIFA 24 / EA Sports FC 24 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·28. September 2023

Die besten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga bei FIFA 24 / EA Sports FC 24

Artikelbild:Die besten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga bei FIFA 24 / EA Sports FC 24

Am 29. September erscheint der neue FIFA-Ableger EA Sports FC 24 auf dem Markt. Vorab hat der Publisher die Spieler-Ratings für die diesjährige Ausgabe veröffentlicht. Wir werfen einen Blick auf die besten Spielerinnen der Frauen-Bundesliga.

Wenig überraschend hat EA Alexandra Popp mit dem höchsten Wert aller Bundesliga-Spielerinnen ausgestattet. Die Wolfsburgerin sicherte sich in der vergangenen Saison die Torjägerkanone und ist auch in der deutschen Nationalmannschaft der Dreh- und Angelpunkt.


OneFootball Videos


Etwas überraschend kommt hingegen die hohe Einstufung für Bayerns Lina Magull (Wert 87). Die offensive Mittelfeldspielerin konnte in der vergangenen Saison nicht immer ihr ganzes Potenzial abrufen und hat sich deshalb vor der neuen Spielzeit entschlossen, ihr Kapitänsamt abzugeben. Magull, die auch bei der Europameisterschaft nicht zu überzeugen wusste, will sich laut eigener Aussage mehr auf sich selbst konzentrieren.

Ein weiteres Rating, das für Diskussionen sorgen könnte, betrifft Bayerns Abwehrchefin Glódís Perla Viggósdóttir (Wert 83). Die Isländerin war in der vergangenen Spielzeit klar die beste Abwehrspielerin der Liga, landet bei EA aber dennoch hinter Wolfsburgs Kathrin Hendrich (Wert 85) und gleichauf mit einer Reihe anderer Innenverteidigerinnen.

Was die Positionen von Bayerns Giulia Gwinn und Wolfsburgs Tabea Sellner angeht, hat sich EA für die linke Abwehrseite bzw. für das linke Mittelfeld entschieden. Beide Spielerinnen können zwar auf den genannten Positionen eingesetzt werden, sind aber eher auf der rechten Seite zu Hause.

Impressum des Publishers ansehen