🥵 Die 5 heißesten Teams der Woche: Drei Buli-Klubs gehen nach Hollywood | OneFootball

🥵 Die 5 heißesten Teams der Woche: Drei Buli-Klubs gehen nach Hollywood | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Helge Wohltmann·2. Februar 2023

🥵 Die 5 heißesten Teams der Woche: Drei Buli-Klubs gehen nach Hollywood

Artikelbild:🥵 Die 5 heißesten Teams der Woche: Drei Buli-Klubs gehen nach Hollywood

Welche Mannschaften haben in den letzten Spielen so gut ausgesehen, dass man sie bedenkenlos auf einen roten Teppich schicken könnte? Wir verraten es euch in unserem hollywoodreifen Format, in dem wir die besten Teams der Woche zwar nicht mit einem Oscar küren, sie aber immerhin noch einmal gesondert ins Scheinwerferlicht stellen.

Wrexham AFC

Mit geballter Hollywood-Power wollen die beiden Schauspieler Ryan Reynolds und Rob McElhenney den AFC Wrexham wieder in den Profifußball führen. Das läuft aktuell erfolgreicher als ein Deadpool-Film. Der Fünftligist hat in diesem Jahr nämlich vier von vier Spielen gewonnen und liegt in der Liga auf Playoff-Platz zwei. Die Waliser können aber noch an Tabellenführer Notts County vorbeiziehen, sollten mindestens vier Punkte aus den zwei Partien geholt werden, die Wrexham im Vergleich zum Ersten noch in der Hinterhand hat.


OneFootball Videos


Auch im FA Cup entwickelt der AFC aktuell Superkräfte und holte ein 3:3-Unentschieden gegen Sheffield United, womit sie den Zweitligisten in ein Wiederholungsspiel zwangen. Aktuell sieht es nach einem Happy End und der Rückkehr in die vierte Liga aus, die erste Profiliga in England. Und mit Happy Ends kennt man sich in Hollywood ja bestens aus.

Artikelbild:🥵 Die 5 heißesten Teams der Woche: Drei Buli-Klubs gehen nach Hollywood

Union Berlin

Von einem Happy End ins andere spazieren in den vergangenen Jahren die Eisernen aus Köpenick. Auch 2023 beginnt wieder nach Maß, gewann Union doch alle drei Spiele in der Bundesliga und zog auch im DFB-Pokal ins Viertelfinale ein. Dabei gehen sie den Weg eines erfolgreichen Kult-Regisseurs, der zunächst damit begann, vergessene Namen aus der Versenkung zu holen und mit ihnen Überraschungserfolge zu feiern, um sich damit eine loyale Gefolgschaft von Die-Hard-Fans heranzuzüchten.

Inzwischen sind auch die ganz großen Namen neugierig darauf, bei den Projekten dabei zu sein, letztlich winken die Superstars angesichts der Gagen aber doch noch ab. Da bleibt nichts anderes übrig, als weiter dem ursprünglichen Erfolgsrezept zu folgen und den nächsten Überraschungserfolg anzugehen.


RB Leipzig

Deutlich blockbusteriger kommt da RB Leipzig daher. Die Sachsen wissen natürlich ein großes Studio in ihrem Rücken und können sich die ganz großen Stars leisten. Dass das ein Erfolgsrezept ist, wissen wir nicht erst seit Marvel’s Avengers. Auch in der Bundesliga klappt das wenig überraschend äußerst gut. In den letzten zehn Spielen sammelten sie im Namen der Rose gleich neun Siege und ließen dabei Schalke beim 6:1 aussehen wie Kritiken von „Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“.

Im DFB-Pokal wurde zudem Hoffenheim relativ locker in seine Schranken gewiesen. So wie Avengers das mit ihren Gegnern eben machen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

AZ Alkmaar

Die Niederländer kommen im Vergleich eher wie das lokale Operetten-Theater daher, haben aber selbst auch eine beeindruckende Serie vorzuweisen. Auch Alkmaar ist in diesem Jahr noch ungeschlagen und zeigt, dass die kleine Showbühne richtig Spaß machen kann. Zuletzt sorgten sie gemeinsam mit Utrecht für ein 5:5-Spektakel. Und auch die Tabelle mischt der vergleichsweise kleine Klub ordentlich auf, indem er die großen Namen PSV Eindhoven und Ajax Amsterdam auf Platz zwei liegend hinter sich gelassen hat.


Borussia Dortmund

Beim BVB sah alles in dieser Saison wieder nach der Rolle des abgehalfterten Schauspielers aus, wegen dem nur noch mit den Augen gerollt wird, weil er immer wieder die ollen Kamellen auspackt und ihm nichts Neues mehr einfällt. So drohten die Schwarz-Gelben zum Meme zu verkommen und aufgrund von unnötigen Niederlagen wieder einmal vorzeitig im Titelrennen einzuknicken. Doch siehe da, Bayern gönnt sich eine Krise, während Dortmund auch Spiele gewinnt, in denen sie nicht unbedingt glänzen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

In den vergangenen drei Spielen folgte eine Renaissance, wie sie wohl nur die Schauspielerkarriere von Robert Downey Jr. nach Iron Man feierte. Im Sinne der Spannung wollen wir hoffen, dass die Borussia einen ähnlich langen Atem hat und nicht in den kommenden Wochen alles zunichte macht, was sie sich nach der Winterpause aufgebaut hat.