
OneFootball
mattipeters·29. Dezember 2018
Die 100 besten Fußballer 2018 des 'Guardian'

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
mattipeters·29. Dezember 2018
Der Weltfußballer aus Kroatien hat, wie so oft in diesem Jahr, auch in der Auflistung des ‚Guardian‘ die Nase vorn. Die renommierte Zeitung veröffentlichte erneut ihr Ranking der besten Fußballer des Jahres. Für die Rangliste wurden 225 Experten – ehemalige Profis, Trainer, Funktionäre und Journalisten aus 69 Ländern befragt.
Auf der Suche nach dem besten deutschen Spieler muss man eine Weile scrollen, was allerdings aufgrund der schlechten WM 2018 keine Überraschung sein sollte. Toni Kroos trudelt auf Rang 22 ein. Der 28-Jährige profitiert dabei sicherlich von seinem dritten Champions-League-Sieg in Folge mit Real Madrid.
Der erste Bundesligaprofi kommt mit Robert Lewandowski sogar erst auf Platz 30. Die Top 20 werden dominiert von Spielern aus der Premier League und der Primera Division.
1. Luka Modric – Real Madrid
2. Cristiano Ronaldo – Real Madrid/Juventus Turin
3. Lionel Messi – FC Barcelona
4. Kylian Mbappe – Paris St. Germain
5. Mohamed Salah – Liverpool
6. Antoine Griezmann – Atletico Madrid
7. Eden Hazard – Chelsea
8. Kevin De Bruyne – Manchester City
9. Harry Kane – Tottenham Hotspur
10. N‘Golo Kante – Chelsea
11. Neymar – Paris St. Germain
12. Raphael Varane – Real Madrid
13. Ivan Rakitic – FC Barcelona
14. Luis Suarez – FC Barcelona
15. Sergio Agüero – Manchester City
16. Paul Pogba – Manchester United
17. Sergio Ramos – Real Madrid
18. Marcelo – Real Madrid
19. Sadio Mane – Liverpool
20. David Silva – Manchester City
22. Toni Kroos – Real Madrid 30. Robert Lewandowski – FC Bayern München 44. Marc-Andre ter Stegen – FC Barcelona 47. Marco Reus – Borussia Dortmund 57. Leroy Sane – Manchester City 67. Joshua Kimmich – FC Bayern München 69. Lucas Hernandez – Atletico Madrid 70. James Rodriguez – FC Bayern München 71. Benjamin Pavard – VfB Stuttgart 85. Ante Rebic – Eintracht Frankfurt 89. Mathijs de Ligt – Ajax Amsterdam 92. Frenkie de Jong – Ajax Amsterdam 99. Mesut Özil – Arsenal London