

DFL will Bundesliga weiter in Russland übertragen
90PLUS
News | Die DFL will eine Übertragung der Bundesliga in Russland weiterhin nicht aussetzen. Man hofft darauf, dass Anti-Kriegs-Botschaften aus den Stadien durchdringen.
Am vergangenen Wochenende kam es zum wiederholten Male dazu, dass der russische TV-Partner der Bundesliga, Match-TV, eine Übertragung des Wettbewerbes unterbrach. Während des Spieles zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig waren Anti-Kriegs-Bekundungen auf den Tribünen zu sehen. Aufgrund der staatlichen Richtlinien in Russland darf der Angriffskrieg auf die Ukraine nicht als „Krieg“bezeichnet werden, deshalb entschied man sich auch in diesem Fall, die TV-Übertragung abzubrechen. Trotz der Umstände will die DFL weiterhin auch in Russland die Bundesliga-Spiele übertragen.
Sowohl die französische Ligue 1 als auch die Premier League haben zur Zeit die Verträge für eine Ausstrahlung in Russland ausgesetzt. Ein Weg, den die DFL laut dem Kicker weiterhin nicht gehen will. Auf Nachfrage des Sportmediums gab die deutsche Fußball Liga an, dass man den Übertragungsabbruch zur Kenntnis genommen habe und gegenüber Match TV deutlich thematisiert habe. Dennoch seien viele Spiele und auch Anti-Kriegs-Botschaften in Russland übertragen worden sein. Dies sei ein Grund, die Übertragungen in das Land fortzusetzen um diesen Botschaften Raum zu verschaffen. Profit soll durch das Russland-Geschäft dabei nicht einbringen, die Einnahmen aus der Partnerschaft sollen gespendet werden.
Photo by Alex Grimm/Getty Images
Impressum des Publishers ansehen
Bundesliga All-Star-Teams: Die beste Elf von Eintracht Frankfurt aller Zeiten
90min
🎙 "Wäre ein Traum": Dieses hohe Ziel steckt sich der SC-Kapitän Günter
OneFootball
Perfekt: Schalke verpflichtet Sebastian Polter
90min
Interesse aus Bundesliga und Premier League: Vuskovic vor HSV-Abgang?
fussball.news
Monaco-Youngster Matsima vor Bundesliga-Wechsel? SC Freiburg und der BVB lauern
90min