DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche | OneFootball

DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·11. Mai 2024

DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

OneFootball Videos


DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

Simon Bartsch

11. Mai 2024

Der DFB hat den 1. FC Köln zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche mit einer Geldstrafe belegt. Das teilte der Verband am Freitag mit.

Der 1. FC Köln muss für das Vergehen einzelner Fans ein weiteres Mal in die Tasche greifen. Für Vergehen im Februar hat das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nun die zweite Strafe innerhalb einer Woche ausgesprochen. Der DFB verhängt somit erneut eine Strafe gegen den 1. FC Köln.

Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

Foto: Leon Kuegeler/Getty Images

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier


Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den FC in zwei weiteren Fällen wegen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in einer Höhe von 37.000 Euro belegt. Davon kann der FC rund 12.000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Laut DFB haben im Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 3. Februar 2024 Kölner Zuschauer im Rahmen der Protest-Aktionen gegen einen möglichen DFL-Investor diverse Gegenstände, insbesondere Goldtaler, auf den Rasen geworfen. Die Partie musste daraufhin für knapp dreieinhalb Minuten unterbrochen werden.

Bereits mehr als 750.000 Euro Strafe

Zudem zündeten Kölner Anhänger im Rahmen des Spiels 55 pyrotechnische Gegenstände. Da der Verein diesbezüglich zwei Täter ermitteln konnte, reduziert sich die eigentlich zu beantragende Geldstrafe dafür gemäß Strafzumessungsleitfaden um 50 Prozent. Mittlerweile kommen die Kölner auf Strafen in einer Gesamthöhe von deutlich mehr als 750.000 Tausend Euro. Bereits am Mittwoch hatte der DFB den FC mit einer Sanktion in Höhe von 57.000 Euro belegt. Die Strafen nehmen in den Bundesliga-Stadien Überhand. Das sieht auch der DFB: „Wir haben eine Arbeitsgruppe Stadionsicherheit eingerichtet, weil das Abbrennen von Pyrotechnik nach der Corona-Pandemie noch einmal zugenommen und die Strafzahlungen deutlich nach oben gegangen sind“, sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf der „Mitteldeutschen Zeitung“.


Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Folgt uns hier auf oder hier auf

Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

Einzelkritik

Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche

CAS-Urteil

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche
Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche
Artikelbild:DFB verhängt zweite Strafe gegen den 1. FC Köln innerhalb von einer Woche
Impressum des Publishers ansehen