
Stats Perform
·10. August 2018
DFB und DFL reformieren Videobeweis in der Bundesliga

In partnership with
Yahoo sportsStats Perform
·10. August 2018
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) reformieren zur kommenden Saison den Videobeweis. Künftig werden kurze Textblöcke auf den Videowänden den Zuschauern im Stadion das Geschehen erklären.
Die Video-Assistenten im Kontrollzentrum in Köln können zudem auf kalibrierte Abseitslinien zurückgreifen, was die Entscheidungsfindung erheblich vereinfachen soll. Das teilten beide Verbände am Freitag mit.
Die Neuerungen werden schon beim Supercup am Sonntag (20.30 Uhr im LIVE-TICKER) zwischen DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt und dem deutschen Meister Bayern München angewendet. Durch Einspielung der Stadionregie werden die Zuschauer über den Grund eines Checks aus den vier Eingriffsmöglichkeiten des Video-Assistenten (Torerzielung, Strafstoß, Rote Karte, Spielerverwechslung) sowie die finale Entscheidung des Unparteiischen auf dem Platz aufgeklärt.
Dieselben Informationen stehen für Zuschauer an den Bildschirmen über das sogenannte TV-Basissignal als Grafiken zur Verfügung, die von den Medienpartnern optional genutzt werden können.