DFB-Team | Nächster Rückschlag: DFB-Team unterliegt auch in Polen | OneFootball

DFB-Team | Nächster Rückschlag: DFB-Team unterliegt auch in Polen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. Juni 2023

DFB-Team | Nächster Rückschlag: DFB-Team unterliegt auch in Polen

Artikelbild:DFB-Team | Nächster Rückschlag: DFB-Team unterliegt auch in Polen

News | Am Freitagabend stand für das DFB-Team das Freundschaftsspiel in Warschau an. Jakub Kiwior köpfte die Polen zum 1:0-Sieg.

Nächster Rückstand: Kiwior schockt DFB-Team!

Willkommen aus dem Warschauer Nationalstadion! Nach dem 3:3 gegen die Ukraine stand für das DFB-Team das zweite Freundschaftsspiel dieser Länderspielpause an. Auf gleich neun Positionen rotierte Hansi Flick. Unter anderem begann Marc-André ter Stegen im Tor. Auch Jamal Musiala und Florian Wirtz standen in der Startelf.


OneFootball Videos


Bei den Polen begann die geballte Bundesligakompetenz. Neben Wolfsburgs Jakub Kamiński auch Robert Lewandowski sowie der Ex-Dortmunder Jakub Błaszczykowski.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Die Partie begann eher schleppend. Es lief bereits die 22. Minute, als Jakub Kamiński links durch war, an Marc-André ter Stegen scheiterte. Den Rebound setzte Robert Lewandowski links vorbei.

Im Gegenzug hielt Thilo Kehrer aus 25 Metern drauf. Wojciech Szczęsny parierte. Auch gegen Kai Havertz in Minute 29 parierte Juventus‘ Keeper.

Zwei Minuten später bekam Polen einen Eckball. Sebastian Szymański servierte. Am Fünfmeterraum behauptete sich Jakub Kiwior gegen Thilo Kehrer und köpfte zur Pausenführung ein.

DFB-Team drückt, geht aber leer aus

Drei Wechsel gab es zur Pause. Beim DFB-Team kam Robin Gosens für Jonas Hofmann. Die Polen brachten Arkadiusz Milik sowie Karol Linetty anstelle von Robert Lewandowski und Vorlagengeber Sebastian Szymański.

Gosens machte sich sofort bemerkbar: 48. Minute, Antonio Rüdiger bediente Kai Havertz im Strafraum und legte für Inters Linksaußen ab. Dieser zog aus spitzem Winkel ab, scheiterte allerdings an Szczęsny. Nur wenige Sekunden später ließ Emre Can für Joshua Kimmich durch. Deutschlands Kapitän schlenzte aus 20 Metern mit links an den Querbalken.

In Minute 57 köpfte Antonio Rüdiger den Ball an den Rücken von Jan Bednarek. Orel Grinfeld zeigte zunächst auf den Punkt. Nach VAR-Rücksprache nahm er den Elfmeter jedoch zurecht zurück.

Deutschland drückte weiter auf den Ausgleich. Zwei Minuten vor Schluss kam Marius Wolf nach einer Flanke von Antonio Rüdiger zum Kopfball. Szczęsny parierte.

Der Endstand aus dem Warschauer Nationalstadion: Polen 1, Deutschland 0.

Polen 1:0 Deutschland

Polen: Szczęsny – B. Bereszyński, J. Bednarek, T. Kędziora, J. Kiwior, J. Kamiński – S. Szymański (46′ K. Linetty), D. Szymański, P. Zieliński – J. Błaszczykowski (C) (16′ M. Skoras), Lewandowski (46′ Milik) Trainer: Fernando Santos

Deutschland: ter Stegen – Kehrer, M. Thiaw, Rüdiger – J. Hofmann (46′ Gosens), Emre Can, Kimmich (C), B. Henrichs – F. Wirtz, Musiala – Havertz Trainer: Hansi Flick

Tor: 1:0 J. Kiwior (31′)

Photo by Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen