DFB-Pokal | Bielefeld siegt im Elfmeterschießen – Bochum verschießt zwei Elfmeter | OneFootball

DFB-Pokal | Bielefeld siegt im Elfmeterschießen – Bochum verschießt zwei Elfmeter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·12. August 2023

DFB-Pokal | Bielefeld siegt im Elfmeterschießen – Bochum verschießt zwei Elfmeter

Artikelbild:DFB-Pokal | Bielefeld siegt im Elfmeterschießen – Bochum verschießt zwei Elfmeter

News | Den Samstag im DFB-Pokal rundeten drei Spiele am frühen Abend ab. Während Bochum und Bielefeld in die Verlängerung müssen, stehen Mainz und Fürth in der nächsten Runde.

DFB-Pokal: Bochum und Bielefeld müssen in die Verlängerung

Acht Spiele wurden an diesem Samstag im DFB-Pokal bereits ausgetragen und die einzige Überraschung gab es in der Partie zwischen Viktoria Köln als der Drittligist den SV Werder Bremen aus dem Pokal warf. In den restlichen Begegnungen setzte sich jeweils der Favorit durch, teilweise sogar äußerst deutlich. Mit dem VfL Bochum und dem 1. FSV Mainz 05 waren am frühen Samstagabend zwei weitere Teams aus der Bundesliga im Einsatz. Wie die drei Partien verlaufen sind, erfahrt ihr hier:


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Beim Traditionsduell zwischen Arminia Bielefeld und dem VfL Bochum lieferte der Drittligist eine gute erste Halbzeit ab. Durch Treffer von Nicklas Shipnowski (25.) und Merveille Biankadi (29.) ging die Arminia mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Pause brachte Takuma Asano die schwachen Bochumer mit seinem Anschlusstreffer zurück in die Partie (45.+1). In der zweiten Halbzeit arbeitete der VfL Bochum intensiv am Ausgleich und sie mussten bis in die Nachspielzeit warten, bis dieser fiel. Simon Zoller brachte den VfL per Volley in die Verlängerung (90.+1). Ohne größere Highlights in der Verlängerung ging es in Richtung Elfmeterschießen an der Bielefelder Alm.

Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg bekam es mit Bundesligist Mainz 05 zutun. Der Favorit kam besser in die Partie und ging durch Stürmer Ludovic Ajorque in Führung (40.), allerdings wurde sein Treffer aufgrund eine Abseitsstellung zu Unrecht aberkannt. Deshalb ging es torlos in die Pause. In der zweiten Halbzeit wurde Mainz stärker und drängte auf den Führungstreffer. Der starke SVE-Keeper Kristof verhinderte diese jedoch immer wieder. Es benötigte einen Elfmeter von Ajorque, damit der Bundesligist in Führung gehen konnte (73.). Nach einer Unsportlichkeit in der Schlussphase und der darauffolgenden gelb-roten Karte für Manuel Feil musste die SV Elversberg die Aufholjagd zu zehnt gestalten (83.). Kurz vor Schluss hatte Stock die riesengroße Doppelchance für die SVE zum Ausgleich, vergab diese jedoch kläglich, wodurch sich Mainz am Ende in die zweite Runde rettete.

Greuther Fürth war beim Auswärtsspiel beim Halleschen FC von Beginn an die bessere Mannschaft und ging vollkommen verdient mit 1:0 durch Armando Sieb in Führung (19.). Danach verpasste man es, auf 2:0 zustellen, sodass der Favorit mit einem Tor Vorsprung zur Halbzeit führte. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs sah Halles Berko die Rote Karte für ein überhartes Einsteigen gegen Itter. Im zweiten Durchgang gab es kaum noch große Tormöglichkeiten, sodass die Fürther vollkommen verdient in die nächste Runde im DFB-Pokal einzogen.

Die Spiele im Überblick

SV Elversberg – 1. FSV Mainz 05 0:1 (0:0)

Tore: 0:1 Ajorque (73./FE)

DSC Arminia BielefeldVfL Bochum 2:2 (2:1) (Verlängerung)

Tore: 1:0 Shipnowski (25.), 2:0 Biankadi (29.), 2:1 Asano (45.+1), 2:2 Zoller (90.+1)

Elfmeterschießen: 1:0 Klos, Hofmann verschießt, 2:0 Gohlke, Stöger verschießt, 3:0 Wintzheimer, 3:1 Masovic, 4:1 Mizuta

Hallescher FC – SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 Sieb (19.)

Mehr News und alle Gerüchte in unserem Liveticker.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen