

Deshalb steht Christensen auf der Liste des FC Bayern
fussball.news
Im Sommer 2022 laufen Verträge von hochrangigen Spielern aus. Andreas Christensen vom FC Chelsea gehört dazu. Greift der FC Bayern München zu und setzt sich gegen den FC Barcelona durch?
Im Podcast Bayern-Insider bestätigt Sport Bild-Chefreporter das Interesse des FC Bayern München an Andreas Christensen. Der Abwehrspieler des FC Chelsea befinde sich demnach genau im richtigen Alter und ist wie Denis Zakaria - nach dem die Münchner ebenfalls ihre Fühler ausgestreckt haben - im Sommer ablösefrei zu haben und flexibel einsetzbar. Christensen agiert vor allem als Innenverteidiger, kann aber auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.
Der 25-Jährige, der von 2015 bis 2017 auf Leihbasis bei Borussia Mönchengladbach war und dort 82mal auflief, ist bei den Blues den nächsten Karriereschritt gegangen und kam bislang 148mal zum Einsatz. Da der FC Bayern Niklas Süle ebenfalls zum Nulltarif zu verlieren droht, wäre Christensen ein passender und erfahrener Ersatz. Im Gegensatz zum FC Barcelona haben die Münchner - trotz fehlender Zuschauereinnahmen - mehr finanzielle Möglichkeiten.
Impressum des Publishers ansehen
Live
Chelsea | „Nicht das erste Mal“: Tuchel über kurzfristigen Christensen-Ausfall
90PLUS
Tuchel bestätigt: Christensen verlässt den FC Chelsea
90min
Franz Beckenbauer für Lebenswerk ausgezeichnet
FC Bayern München
Robert Lewandowski: Bayern-Bosse sehen kein Konfliktpotenzial bei erzwungenem Verbleib
fussballeuropa.com
Wehrle kontert Hoeneß: "Denkt, sie sind gerade 10. geworden"
fussball.news