⏰ Der Teufel steckt im Timing: Das macht den Wahnsinn in Köln so besonders | OneFootball

⏰ Der Teufel steckt im Timing: Das macht den Wahnsinn in Köln so besonders | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Matti Peters·11. Mai 2024

⏰ Der Teufel steckt im Timing: Das macht den Wahnsinn in Köln so besonders

Artikelbild:⏰ Der Teufel steckt im Timing: Das macht den Wahnsinn in Köln so besonders

Der 1. FC Köln war heute im Grunde gegen 15:48 Uhr schon abgestiegen. Der frühe Doppelschlag im direkten Abstiegsduell gegen Union Berlin sorgte für Totenstille im Rheinenergiestadion. Unvorstellbar wie der Effzeh diesen Rückstand noch drehen sollte. Und doch fand die schwächste Offensive der Liga einen Weg.

Denn spätestens 17:23 Uhr hatte sich der Totentanz in eine von Hoffnung getränkte Euphorie gewandelt. Dem sicheren Abstieg vorerst doch nochmal entkommen durch den Last-Minute-Treffer von Damion Downs. Das Besondere an diesem Wahnsinn? Die Kölner hatten über zwei Jahre keinen Zwei-Tore-Rückstand mehr gedreht. Zuletzt am 9. April 2022.


OneFootball Videos


Noch unwahrscheinlicher war dieses Comeback, wenn man bedenkt, dass die Berliner seit ihrem Aufstieg ins deutsche Oberhaus noch nie ein Zwei-Tore-Polster verspielt haben. Der Teufel steckt hier also im Detail oder eben im Timing.

Mit dem Comeback-Sieg hat sich weder Köln gerettet, noch hat Union alles verspielt. Die Ereignisse haben aber dafür gesorgt, dass wir ein Herzschlagfinale im Abstiegskampf am letzten Spieltag entgegenfiebern können.