Der nächste Stresstest: Bayern empfängt Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel | OneFootball

Der nächste Stresstest: Bayern empfängt Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·23. Februar 2025

Der nächste Stresstest: Bayern empfängt Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel

Artikelbild:Der nächste Stresstest: Bayern empfängt Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel

Der FC Bayern empfängt heute Nachmittag (17:30 Uhr, live bei DAZN) Eintracht Frankfurt in der heimischen Allianz Arena. Nachdem man unter der Woche mit einem Unentschieden (1:1) gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale, der Champions League einziehen konnte, liegt der Fokus der Münchner nun wieder darauf, den eigenen Vorsprung an der Tabellenspitze der Bundesliga zu halten.

Am vergangenen Dienstag stand für den deutschen Rekordmeister das Playoff-Rückspiel in der Königsklasse gegen Celtic Glasgow an. Nach dem 2:1-Hinspielsieg taten sich die Münchner zu Hause überraschend schwer und konnten nur dank eines Last-Minute-Ausgleichs von Alphonso Davies ins Achtelfinale einziehen – ohne in die Verlängerung gehen zu müssen (1:1). Fünf Tage später steht für die Münchner das nächste Topspiel gegen den Tabellendritten der Bundesliga an.


OneFootball Videos


Auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit Eintracht Frankfurt betonte Bayern-Coach Vincent Kompany die Wichtigkeit dieses Duells: „Wir spielen gegen den Tabellendritten, sie haben in der Saison sehr viel richtig gemacht. Es bleibt ein Verein, der sehr, sehr viel talentierte Spieler in seien Reihen hat. Es gibt viele Spieler, die in Frankfurt jetzt in dieser Phase ganz nah dran sind, den nächsten Schritt zu machen, deshalb war Frankfurt in den letzten Jahren so erfolgreich. Sie haben eine gute Mischung aus Talent, Geschwindigkeit, Körperlichkeit und Torgefahr. Wenn wir da gespielt haben, haben sie gut verteidigt. Es wird ein Topspiel zu Hause.“

Team-News FC Bayern: Bayern mit personellen Fragezeichen

Artikelbild:Der nächste Stresstest: Bayern empfängt Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel

Foto: Getty Images

Zur Personalsituation des deutschen Rekordmeisters sagte Kompany vorab: „Insgesamt sind wir ganz stark herausgekommen aus diesen drei Spielen in sechs Tagen. Wir hatten keine große Verletzung, keine Ausfälle. Aber weil es so intensiv war, ist es normal, dass man für das Spiel gegen Frankfurt noch bei einigen Spielern bis zur letzten Minute warten muss. Joshua Kimmich ist einer von diesen Spielern. Aber es ist wichtig, dass wir für die nächste Phase nach Frankfurt, wenn alles gut läuft, einen ganz großen Kader zur Verfügung haben. Das brauchen wir.“

Wie vom 38-Jährigen angesprochen, steht hinter dem Einsatz von einigen Spielern gegen die Eintracht noch ein Fragezeichen, auch wenn keine Langzeitverletzung zu erwarten ist. Bayern-Leader Joshua Kimmich musste nach dem Spiel gegen Celtic zwischenzeitlich pausieren, konnte jedoch am Samstag das Abschlusstraining wieder absolvieren.

Auch Star-Stürmer Harry Kane nahm am Abschlusstraining teil, nachdem er gegen die Schotten frühzeitig ausgewechselt wurde und zuletzt pausiert hatte. Ein Startelfeinsatz der beiden Leistungsträger ist noch fraglich, die Entscheidung hierüber soll kurz vor dem Spiel getroffen werden.

Dayot Upamecano hatte zuletzt über Rückenprobleme geklagt, konnte aber am Samstag ebenfalls wieder am regulären Trainingsbetrieb teilnehmen. Sicher ausfallen wird nur Daniel Peretz, der weiterhin nach einer Nierenquetschung an seiner Rückkehr arbeitet.

Team-News Eintracht Frankfurt: „Werden den Bayern alles abverlangen“

Artikelbild:Der nächste Stresstest: Bayern empfängt Frankfurt zum Bundesliga-Topspiel

Foto: IMAGO

Frankfurt-Coach Dino Toppmöller sagte auf der Pressekonferenz vor dem Duell zum deutschen Rekordmeister: „Wir haben es mit einer sehr starken Mannschaft zu tun, aber wir reisen als Tabellendritter nach München und haben eine gute Saison hinter uns. Wir werden den Bayern alles abverlangen und mit viel Selbstvertrauen dorthin fahren.“

„Wir haben im Hinspiel zu Hause sehr gut gespielt. Gegen die Bayern wird es darauf ankommen, einen guten Plan, eine Top-Leistung und eine hohe Leidensfähigkeit gegen eine dominante Mannschaft zu haben, um Phasen mit wenig Ballbesitz zu überstehen, die nicht besonders viel Spaß machen. Wenn wir es schaffen, diese Komponenten auf den Platz zu bringen, glauben wir, dass wir einen Punkt oder vielleicht sogar mehr holen können“, führte der 44-Jährige aus.

Gegen den FC Bayern werden Igor Matanovic und Robin Koch verletzungsbedingt ausfallen, ein Einsatz von Ex-Bayern-Star Mario Götze ist unsicher.

Voraussichtliche Aufstellungen bei FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt:

  • FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, M.-J. Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, L. Sané – Kane
  • Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Tuta, Theate – Skhiri – Knauff, Brown – M. Götze, Larsson – Wahi, Ekitiké

Direkter Vergleich

Das Traditionsduell der Bayern gegen die Eintracht geht in die 108. Runde. In der Bundesliga konnten sich die Münchner bislang 65 Mal durchsetzen, neben 24 Remis musste man sich 30 Mal geschlagen geben.

In der vergangenen Saison konnten beide Mannschaften jeweils ein Spiel für sich entscheiden. Nachdem man in der Hinrunde sang- und klanglos mit 5:1 gegen die Frankfurter verlor, siegten die Münchner in der Rückrunde knapp mit 2:1. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Hinrunde war ein offener Schlagabtausch. Am sechsten Spieltag trennten sich die Mannschaften in einem 3:3-Remis.

Bayern gegen Frankfurt Übertragung: Bundesliga im TV und im Livestream

  • Begegnung: FC Bayern vs. Eintracht Frankfurt
  • Wettbewerb: Bundesliga
  • Spieltag: 23
  • Datum: 23.2.2025
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr
  • Ort: Allianz Arena
  • TV: DAZN 1
  • Livestream: DAZN

Prognose

Die Münchner erwartet am Sonntagnachmittag kein einfaches Duell. Nach zwei Remis in Folge müssen die Bayern eine Leistungssteigerung an den Tag legen, um gegen den Tabellendritten gewinnen zu können. In der Liga sind die Frankfurter seit Jahresbeginn ungeschlagen, zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass sie nur eines der letzten vier Spiele für sich entscheiden konnten. Insgesamt gehen die Roten trotz des kleinen Formtiefs als Favorit in das Spiel.

Impressum des Publishers ansehen