Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski | OneFootball

Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·4. Juli 2025

Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

OneFootball Videos


Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

Simon Hense

04. Juli 2025

Der Transfermotor des 1. FC Köln geriet nach den frühen Verpflichtungen von Ragnar Ache und Isak Johannesson etwas ins Stottern. Wochenlang gab es viele Gerüchte, aber keinen weiteren Neuzugang. Jetzt ist jedoch der nächste Transfer perfekt: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski.

Lange war spekuliert worden: Wer wird der dritte Neuzugang des 1. FC Köln nach Ragnar Ache und Isak Johannesson? Denn der FC muss seinen Kader für die kommende Bundesliga-Saison weiter verstärken. Jetzt hat der Verein nach einigen Wochen aber einen Durchbruch erzielt und der nächste Transfer ist perfekt: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski.

Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

Jakub Kaminski wechselt zum 1. FC Köln (Foto: Stuart Franklin / Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski
Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski
Artikelbild:Der nächste Neuzugang: Der 1. FC Köln holt Jakub Kaminski

Schon seit Wochen hatte es Gerüchte um einen Wechsel von Kaminski zum 1. FC Köln gegeben. Beim VfL Wolfsburg hatte er in der abgelaufenen Saison einen schweren Stand, war nach mehreren Einsätzen über 90 Minuten zum Saisonstart im Verlauf der Spielzeit nur noch Ergänzungsspieler, ein Wechsel stand im Raum. Jetzt schlägt er in Köln ein neues Kapitel auf und versucht seiner Karriere und Entwicklung wieder mehr Schwung zu verleihen. Wie der FC bekannt gab, kommt Kaminski für ein Jahr per Leihe und ist damit der dritte Neuzugang in diesem Transferfenster. „Der FC ist ein Club mit einer großen Geschichte. Umso so schöner ist es, dass der Verein jetzt wieder in der Bundesliga spielt. Mein Ziel ist es, hier den nächsten Schritt zu machen und gemeinsam mit meinen neuen Teamkollegen erfolgreich zu sein“, sagt Kaminski.

Flexibel einsetzbar auf den Außen

Mit seiner Verpflichtung bekommen die Kölner einen sehr variablen Spieler mit viel Offensivdrang. Kaminski kann auf den Außen so ziemlich jede Position bekleiden. Stark ist der 23-Jährige auf dem linken offensiven Flügel, von dem aus er mit seinem guten rechten Fuß nach innen ziehen kann. Aber er ist auch schon als Linksverteidiger, Rechtsverteidiger und Rechtsaußen aufgelaufen. Damit dürfte er gut ins System vom neuen Köln-Trainer Lukas Kwasniok passen, der vergangene Saison in Paderborn häufig auf eine Dreierkette und auf den Außen auf offensive Schienenspieler gesetzt hat.Trotz seiner erst 23 Jahre bringt Kaminski auch schon ordentlich Bundesligaerfahrung mit, was ein wichtiger Faktor für den FC nach dem Aufstieg ist. Für Wolfsburg hat er in drei Jahren 70 Liga-Spiele absolviert. In diesen erzielte er vier Tore und gab insgesamt acht Vorlagen. Außerdem hat der Kölner Neuzugang bereits 22 Länderspiele inklusive einem Tor und zwei Vorlagen für Polen absolviert.

Diese Erfahrungen hebt auch FC-Sportdirektor Thomas Kessler hervor: „Mit Jakub gewinnen wir einen Spieler dazu, der trotz seines jungen Alters bereits über wertvolle Bundesliga-Erfahrung verfügt und dort seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Er bringt Tempo, gute fußballerische Fähigkeiten und eine hohe Durchsetzungsfähigkeit mit, besonders im letzten Drittel. Mit seiner Dynamik und Zielstrebigkeit verleiht er unserem Offensivspiel neue Impulse und passt mit seiner ehrgeizigen Art sehr gut zu unserem Weg. Wir sind überzeugt, dass er sich bei uns sportlich weiterentwickeln und zugleich der Mannschaft sofort helfen kann.“

Großer Konkurrenzkampf auf den Außen

Durch die Kaminski-Verpflichtung hat Kwasniok jetzt sehr viele Optionen auf den Außenbahnen. Linton Maina war letzte Saison einer der besten Kölner-Spieler und dürfte damit gute Chancen auf einen Startelfplatz haben. Auch Said El Mala wird sich Hoffnungen auf Einsätze machen. Das Talent überzeugte in der abgelaufenen Saison in der dritten Liga mit Tempo-Dribblings und seiner Abschlussstärke. Auch bei der U19-EM war er einer der besten deutschen Spieler, wurde sogar Topscorer des Turniers. Daneben wird sich Kaminski als Neuzugang bestimmt nicht mit einem Bankplatz zufrieden geben. Vor allem, da er ja gerade für mehr Spielzeit zum FC gekommen ist. Und dann sind da ja auch noch Jan Thielmann und Florian Kainz, die auch beide Startelf-Ambitionen haben. Es wird also spannend zu sehen sein, wer sich durchsetzen kann und wie Kwasniok den Konkurrenzkampf moderieren wird.


Impressum des Publishers ansehen