SportsEye
·10. Juli 2025
Dembélé stiehlt PSG die Show – Ballon d'Or fast sicher?

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·10. Juli 2025
Paris Saint-Germain steht nach einem dominanten 4:0-Erfolg gegen Real Madrid im Finale der Klub-Weltmeisterschaft und hat damit nicht nur die Chance auf einen weiteren Titel, sondern auch die Debatte um den nächsten Ballon d'Or merklich beeinflusst. In den Mittelpunkt der Diskussion rückt vor allem Ousmane Dembélé, der laut Foot Mercato mittlerweile als klarer Favorit auf die prestigeträchtige individuelle Auszeichnung gilt.
Der französische Nationalspieler liefert in dieser Spielzeit herausragende Zahlen: Mit 35 Toren und 14 Assists hat Dembélé auf beeindruckende Weise zum Pariser Titeljahr beigetragen. PSG konnte bereits die Ligue 1, die Champions League, den Trophée des Champions und die Coupe de France gewinnen. Nun bietet sich am Sonntag gegen Chelsea im Klub-WM-Finale die Gelegenheit auf das nächste historische Kapitel.
Auch im internationalen Umfeld wächst die Anerkennung. Bei DAZN bekräftigte Real-Stürmer Joselu, selbst Teamkollege von Lamine Yamal bei der spanischen Auswahl, dass Dembélé für ihn unbestritten der neue Topkandidat für den Ballon d'Or ist – noch vor Spielern wie Yamal. Die internationale Presse schreibt den Ballon-d'Or-Zugleich dem PSG-Angreifer praktisch zu: Marca geht so weit, Dembélé als „praktisch sicheren“ Gewinner zu bezeichnen und sieht Trainer Luis Enrique gar auf dem Weg, eine Mannschaft „auf Augenhöhe mit den größten Teams Europas“ geformt zu haben, wie Culture PSG berichtet.
Luis Enrique selbst, nach dem Halbfinale von der Presse auf das Thema angesprochen, äußerte sich deutlich: „Die Spieler, die den Ballon d'Or gewinnen, müssen alle Bedingungen erfüllen: Tore, Vorlagen und vor allem Titel. Momentan hat Dembélé das alles in größerem Maße als jeder andere. Das ist meine Meinung.“ Seine Wertschätzung galt aber auch der Teamleistung sowie den Außenverteidigern Hakimi und Mendes, deren Flexibilität und Qualität er besonders hervorhob.
Auch Mittelfeldspieler Fabián Ruiz, der gegen Real Madrid ein weiteres starkes Spiel zeigte, zeigte sich in Bezug auf eigene Ballon-d'Or-Ambitionen zurückhaltend. Er verwies, laut Foot Mercato, auf seinen Teamkollegen: „Es gibt viele Kandidaten in Europa, aber ich unterstütze Ousmane. Er verdient es dieses Jahr.“
Die spanische Presse, die den PSG nach der jüngsten Machtdemonstration als „Parfait Saint Germain“ tituliert, bescheinigt Dembélé inzwischen einen Reifeprozess, der nach wechselhaften Jahren bei Barcelona überraschend kam. AS resümiert: „Der Barҫa hatte recht, Dembélé war das Geld wert“ – sein aggressives Pressing und seine Effektivität am und gegen den Ball werden dabei besonders hervorgehoben.
Mit einem weiteren Titel am Sonntag dürfte der Weg für Dembélé in Richtung Ballon d’Or 2025 nahezu geebnet sein, vorausgesetzt, er bleibt verletzungsfrei. In Paris ist man überzeugt: Das kollektive, aber auch das individuelle Ziel ist zum Greifen nah.
Quellen: Foot Mercato, Culture PSG
Photo by David Ramos/Getty Images
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live