Deal ist fix! Bayern holt Michael Olise von Crystal Palace | OneFootball

Deal ist fix! Bayern holt Michael Olise von Crystal Palace | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22. Juni 2024

Deal ist fix! Bayern holt Michael Olise von Crystal Palace

Artikelbild:Deal ist fix! Bayern holt Michael Olise von Crystal Palace

Der FC Bayern München hat offenbar seinen nächsten Sommer-Transfer abgeschlossen: Michael Olise, der dynamische Flügelspieler von Crystal Palace, wird ab der kommenden Saison das Trikot des deutschen Rekordmeisters tragen. Die Münchner aktivieren die Ausstiegsklausel des Franzosen, um ihn vorzeitig aus seinem laufenden Vertrag zu lösen.

Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano hat Bayern bereits gestern Crystal Palace darüber informiert, dass sie die Ausstiegsklausel von Olise ziehen werden. Die festgeschriebene Ablösesumme beläuft sich auf 45 Millionen Pfund, das ist umgerechnet rund 53 Millionen Euro. Dazu können fünf Millionen Pfund an möglichen Zusatzzahlungen kommen, das ergibt rund sechs Millionen Euro.


OneFootball Videos


Nach Bild-Informationen fehlt für den endgültigen Transferabschluss noch die Zustimmung des Aufsichtsrats, was jedoch als reine Formsache angesehen wird.

Olise soll bei den Münchnern einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschreiben und zukünftig die rechte Außenbahn der Bayern beackern. Der 23-Jährige ist bekannt für seine Schnelligkeit und technische Finesse und hat in der Premier League bereits beeindruckende Spuren hinterlassen. In der vergangenen Saison lief er 19 Mal für Crystal Palace auf. Dabei erzielte er zehn Tore und bereitete sechs weitere vor.

Auch Chelsea war an Olise dran

Neben dem rechten Flügel kann er auch auf der linken Seite auflaufen. Somit verleiht er dem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany mehr Flexibilität in der Offensive.

Der Transfer spiegelt Bayerns neue Philosophie unter Kompany wider, gezielt auf junge Spieler mit Entwicklungspotenzial zu setzen. Olise wurde ebenfalls von anderen Top-Klubs wie Manchester United und dem FC Chelsea umworben. In seiner Jugend spielte er bereits für englische Top-Klubs wie Chelsea, Arsenal und Manchester City, ehe er über den FC Reading bei Crystal Palace landete.

Impressum des Publishers ansehen