David de Gea: Karriereende statt Saudi-Arabien? | OneFootball

David de Gea: Karriereende statt Saudi-Arabien? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. September 2023

David de Gea: Karriereende statt Saudi-Arabien?

Artikelbild:David de Gea: Karriereende statt Saudi-Arabien?

Vor wenigen Monaten kämpfte David de Gea noch um einen neuen Vertrag bei Manchester United. Nun scheint ein verfrühtes Karriereende nicht ausgeschlossen zu sein.

David de Gea: Trauriges Ende einer intensiven Karriere?

Acht Titel in zwölf Jahren und ein Abgang durch die Hintertür: David de Gea (32) erlebte eine bewegte Zeit im Trikot von Manchester United, die denkbar unglücklich endete. Nach der Ankunft von Erik ten Hag war es recht klar, dass der spanische Keeper keine ideale Besetzung für den Spielstil des Niederländers darstellt. Denn de Gea ist mit dem Ball am Fuß alles andere als ein moderne Torhüter, der im Spielaufbau zuverlässig und präzise funktionieren kann.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Der seitdem vereinslose de Gea hingegen wurde immer wieder mit diversen Klubs in Verbindung gebracht. So auch mit dem FC Bayern, der sich allerdings – wie so viele andere Vereine – gegen eine Verpflichtung de Geas entschieden hat.

Wie geht es nun für ihn weiter? Wie der Guardian berichtet, soll der 32-Jährige mehrere Angebote aus Saudi-Arabien abgelehnt haben. Geld, so das britische Medium, sei in den Überlegungen des Keepers nicht vorrangig. So will der ehemalige Nationalspieler bei einem europäischen Klub unterkommen, mit dem er auch um Titel kämpfen könnte. Kommt ein solcher Verein nicht mit einem Angebot an ihn heran, könnte er über ein Karriereende nachdenken, so der Guardian weiter.

Es wäre ein trauriges Ende, ohne einen richtigen Abschied vor Fans, der ihm aufgrund der anhaltenden Gespräche mit United verwehrt wurde. Momentan hält er sich für den Fall eines Angebots privat fit.

(Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen