🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison | OneFootball

🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Dominik Berger·16. September 2020

🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Artikelbild:🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Es ist endlich wieder soweit: Die Bundesliga-Saison startet und wir freuen uns auf eine Saison voller Überraschungen, Trägödien und Dramen bis zum Schluss. Natürlich wieder es auch in diesem Jahr wieder ein paar Gewinner werden, die sich im Laufe der Saison ergeben werden. Das können ganze Teams, aber auch einzelne Spieler sein.

Hier kommen unseren (möglichen) Gewinner der Bundesligasaison 2020/2021.


OneFootball Videos


FC Augsburg

Ja, richtig gelesen. Die Fuggerstädter werden in dieser Saison ordentlich aufdrehen. Zum einen, weil man sich punktuell sehr gut verstärkt hat. Caligiuri, Strobl und auch Gikiewicz bringen solides Bundesliganiveau mit und könnten genau die Schlüsseltransfers sein, für die sich Stefan Reuter später feiern lassen kann. Zum anderen hat der FCA mit Niederlechner und Finnbogason zwei Stürmer, die, wenn fit, gut und gerne 30 Tore beisteuern können.

Artikelbild:🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Jude Bellingham

17 Jahre, 25 Millionen Ablöse, spielt aber wie ein alter Recke: Jude Bellingham ist der deutliche Gewinner der Vorbereitung beim BVB. Vollkommen zurecht belohnte sich Bellingham mit seinem Premierentor direkt im DFB-Pokal und macht es Lucien Favre nicht unbedingt einfacher, den 17-jährigen nur von der Bank zu bringen. Bellingham gehört die Zukunft und die scheint in Dortmund ohnehin früher zu kommen als bei anderen Bundesligavereinen.

Artikelbild:🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Marco Rose

Mit Marco Rose hat Borussia Mönchengladbach nicht nur den mit Abstand schönsten Trainer der Liga, man konnte sich auch einen Trainer sichern, der die Gladbacher auf Anhieb in die Champions League führte. Der Kader ist zusammengeblieben, wurde sogar punktuell verstärkt und kann sich unter Rose weiter einspielen.

Vom Management um Max Eberl bekommt der Coach sowieso volle Rückendeckung, zwischenzeitlich war man bereits letzte Saison Tabellenführer. Warum sollten diese Gladbacher nicht am Ende ganz oben stehen?

Artikelbild:🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Matheus Cunha

Der Brasilianer kam bereits letzten Winter zur Hertha nach Berlin und zog direkt im ersten Spiel die Fäden. Nun hat er unter Bruno Labbadia auch die komplette Vorbereitung mit der Mannschaft absolviert und ist im Berliner Angriffsspiel der Dreh- und Angelpunkt. Gegen Braunschweig war Cunha dann direkt an drei von vier Toren beteiligt, musste aber leider mitansehen, wie seine Hintermannschaft die Braunschweiger reihenweise zum Tore schießen einlud.

So kann sich der legitime Marcelinho-Nachfolger in Berlin nun komplett auf die Bundesliga konzentrieren. Mit Blick auf Berlins großspurige Pläne vielleicht gar nicht mal die schlechteste Voraussetzung.

Artikelbild:🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Die Fans

Bereits im DFB-Pokal waren sie teilweise wieder erlaubt, bis zu 10.000 Fans sahen den Dresdner Sieg gegen den HSV im Stadion: Die Fans können sich auf eine Rückkehr in die Bundesliga-Stadien freuen. Auch wenn es zu Beginn der Saison erstmal bei einem Testverfahren bis Ende Oktober bleibt, wird sich zeigen, ob es genug verantwortungsvolle Zuschauer im Stadion gibt, die dabei mithelfen, dass vielleicht schon am Ende dieser Saison die Meisterschale wieder vor ausverkauftem Haus an die Bayern gehen könnte.

Artikelbild:🦾 Das werden die Gewinner dieser Bundesliga-Saison

Dazu braucht es aber weiterhin eine Menge Geduld aller Beteiligten – es könnte sich am Ende lohnen.