Das VfB-Gerücht des Tages: #Nübel | OneFootball

Das VfB-Gerücht des Tages: #Nübel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Vertikalpass

Vertikalpass

·15. Juli 2025

Das VfB-Gerücht des Tages: #Nübel

Artikelbild:Das VfB-Gerücht des Tages: #Nübel

Alexander Nübel wird von verzweifelten Bayern-Fans gerne als Verhandlungsmasse im Woltemade-Poker ins Spiel gebracht. Abseits dieser einfältigen Forderungen hat der VfB-Keeper jedoch einen ganz anderen Plan.

So will er Deutschlands Nr. 1 werden!


OneFootball Videos


Die Chancen stehen gut: Wo Marc-André ter Stegen nächste Saison spielt und ob er überhaupt spielt, steht in den Sternen. Stefan Ortega Moreno steht bei Manchester City unregelmäßig im Tor und Oliver Baumann spielt halt bei Hoffenheim. Der Stuttgarter Torhüter will angreifen! Er will in der Saison 2025/2026 in die Offensive gehen, setzt auf Gefühl und agiert dabei zwischen Pfosten und Pathos. Nübel will zeigen, dass er nicht nur Spiele eröffnen, sondern auch Herzen erobern kann.

Der 28-jährige mit Vorliebe für Schlager plant laut den Bayern-Insidern „Mia san Bier“ sein erstes Studioalbum mit Titeln wie „Ich halt’ dir alles“ und „Der Sechzehner gehört zu mir wie mein Name an der Tür“. Er hat nichts anderes im Blick als die Nummer 1 in den Charts! Stilistisch wird Nübels Debüt „Meine schönsten Lieder“ zwischen Giovanni Zarrella und Nino de Angelo eingeordnet. Das Schlager-Portal „Die Schlagerprofis“ ist begeistert: „Nübel lässt Florian Silbereisen alt aussehen: Er hat den Swag von Justin Bieber und die Ausstrahlung von Semino Rossi!“

Gänsehaut statt Gegentor Aufgenommen wurde in einem kleinen Studio im Ipfweg in Bad Cannstatt – fernab von Pressing und Presse. Mit „Du warst abseits, Baby“ gelingt ihm die weltweit erste Ballade über den Video Assistant Referee (VAR). „Zwei Fäuste für ein Halleluja“ ist ein Song über das Leben auf der Linie und zugleich der härteste Track mit einem breiten Wall of Sound.

Die Tracklist enthält viele Features: Andrea Berg singt mit ihm „Du bist tausendmal geflogen“ und „Ich werde lächeln, wenn Du triffst“ – eine Hymne auf das Leben nach dem Gegentor. Howard Carpendale begleitet ihn ungewöhnlich dezent bei „Sinnliche Spiele und falsche Gefühle“, einem epischen 6-Minuten-Stück über Vertragsverhandlungen mit Bayern München. Ein absolutes Highlight ist das Duett mit Bata Illic: „Bälle so schwer wie Stein“ ist eine düstere Ballade über die nasskalten Novembertage in Augsburg.

Auf Vinyl gibt es sogar zwei Bonus-Tracks mit den Stuggiboogie-Homies Max Herre und Joy Denalane: „Zwei Herzen und ein Handschuh“: romantisch, ein bisschen pathetisch, aber ein 100 %-iger Radio-Sing-a-long.

„Wirf’ dich rein (in mein Herz)“: leichtfüßig, stadiontauglich, mit dezentem 80er Jahre-Synthesizer.

Was sagt die Kritik? 11Freunde schreibt: „Dieses Album klingt wie Manuel Neuer in der Badewanne – überraschend warm, melancholisch und mit dem richtigen Timing beim Reklamierarm.“

Die Süddeutsche Zeitung lobt: „Nübel hat vielleicht nicht die beste Stimme – aber er trifft jeden emotionalen Ton. Ein Album wie ein Heimspiel des VfB: euphorisch und mit ganz viel Amore!”

Artikelbild:Das VfB-Gerücht des Tages: #Nübel

Kaufempfehlung Vinyl: Nur hier sind die beiden Bonus-Tracks mit Max Herre und Joy Denalane dabei.

Muss der unvermeidliche Plettigoal auch etwas dazu sagen? Ja klar: „EXCL DETAILS: Nübel has reached a fully agreement with Parlophone. Expected to go on tour with Codplay next year!!”

Wie bei Nübel greifen wir während der Sommerpause verschiedene Gerüchte auf und beleuchten die Hintergründe: Was läuft da mit Chris Führich und Köln? Ist CEO Alex Wehrle auf Abwegen? Was hat Pascal Stenzel in Leipzig vor?

Bilder: Maja Hitij/Getty Images (Aufmacher), Vertikalpass (Plattencover)

Impressum des Publishers ansehen