„Das stimmt nicht“ – Ricken dementiert Wechselwunsch von Jamie Gittens | OneFootball

„Das stimmt nicht“ – Ricken dementiert Wechselwunsch von Jamie Gittens | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·10. April 2025

„Das stimmt nicht“ – Ricken dementiert Wechselwunsch von Jamie Gittens

Artikelbild:„Das stimmt nicht“ – Ricken dementiert Wechselwunsch von Jamie Gittens

Zu Beginn der Woche vermeldete „Sky“, dass Jamie Gittens die Verantwortlichen von Borussia Dortmund darüber unterrichtet habe, den Verein im Sommer verlassen zu wollen. Darauf angesprochen wartete Geschäftsführer Sport Lars Ricken im Vorfeld des BVB-Gastspiels am Mittwochabend beim FC Barcelona mit einem klaren Dementi auf.

„Das stimmt nicht“, erklärte Ricken am Mikrofon von „DAZN“ und betonte stattdessen die enge Verbindung des englischen U21-Nationalspielers an die Borussia: „Der Junge war schon bei uns im Jugendbereich, es ist ein extrem großes Vertrauensverhältnis gewachsen. Er identifiziert sich zu einhundert Prozent mit dem BVB.“


OneFootball Videos


Nur bestätigt sah sich Ricken in dieser Ansicht, als Gittens Ende März in der Länderspielpause auf die Reise zur U21-Auswahl Englands verzichtete und sich stattdessen am Finger operieren ließ, „damit er jetzt in dieser Phase wieder richtig fit ist.“

Mehrere Top-Klubs interessiert

Verhindern kann Ricken die Spekulationen um die Zukunft von Gittens, die mit ziemlicher Sicherheit nicht abreißen werden, freilich auch mit diesen Aussagen nicht. Schließlich gelten mit dem FC Liverpool, dem FC Arsenal und dem FC Chelsea drei englische Schwergewichte als Interessenten. Zudem wird immer wieder auch der FC Bayern München genannt, wenn es um die Klubs geht, die den 20-Jährigen auf dem Zettel haben sollen. Und schließlich ist es ein offenes Geheimnis, dass der BVB im Sommer Transfererlöse erzielen muss – vor allem dann, wenn nicht doch noch die Qualifikation für die nächstjährige Champions League gelingt.

Weil Gittens in den vergangenen Wochen nicht mehr an seine herausragende Hinrunde anknüpfen konnte, scheinen alle Interessenten im Moment aber etwas zurückhaltend, während der BVB seine Ablösevorstellungen von ursprünglich 100 bereits auf 60 Millionen Euro gesenkt haben soll.

Impressum des Publishers ansehen