"Das Spiel beginnt neu": Titz' Fokus auf Weiterentwicklung | OneFootball

"Das Spiel beginnt neu": Titz' Fokus auf Weiterentwicklung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·7. August 2025

"Das Spiel beginnt neu": Titz' Fokus auf Weiterentwicklung

Artikelbild:"Das Spiel beginnt neu": Titz' Fokus auf Weiterentwicklung

Hannover 96 ist mit dem 1:0-Heimerfolg gegen Kaiserslautern erfolgreich in die Saison gestartet. Gegen Düsseldorf möchte Trainer Christian Titz die gezeigte Leistung seiner Mannschaft konservieren.

Auftaktsieg ist "Vorteil für Festigung" der Mannschaft

Auch wenn am Ende nur ein knapper 1:0-Erfolg gegen Kaiserslautern heraussprang, waren die 96er die klar bessere Mannschaft. Nur die mangelnde Chancenverwertung der Niedersachsen, auch wegen eines überragend aufgelegten Lautern-Keepers Julian Krahl, verhinderte ein deutlicheres Resultat. Auch Coach Titz freut sich natürlich über den Sieg, achtet in der Frühphase der Saison aber vor allem auf Festigung und Entwicklung von Spielern und Spielweise. "Ich habe mich vor allem für die Fans und die Mannschaft gefreut. Das verleiht Stabilität und Selbstvertrauen. Darauf kann man aufbauen und sich weiterentwickeln. Aber drei Punkte zum Saisonstart sind nur ein schöner Moment, jetzt geht's komplett von Neuem los", möchte Titz den Auftaktsieg nicht zu hoch hängen.


OneFootball Videos


Als Trumpf für weitere Erfolge sieht der ehemalige Magdeburger die hohe Kaderbreite und den damit einhergehenden Konkurrenzkampf. "Wir werden viele Spieler benötigen, es ist ganz normal, dass es zu Verschiebungen im Kader kommt. Es ist nicht nur entscheidend, wie du im Spiel beginnst, sondern auch wie du reagieren kannst. Gegen Kaiserslautern waren es offensive Wechsel, manchmal braucht man ein anderes Moment. Den Kader dafür haben wir", zeigt sich der 54-jährige zufrieden mit seinen Möglichkeiten. Für eine konkrete taktische Ausrichtung sowie potenzielle Aufstellung gegen die Fortuna möchte Titz demnach "nichts vorweggreifen". "Wir werden an unseren Grundsätzlichkeiten festhalten, aber wir erden trotzdem das Ein oder Andere an den Gegner anpassen. Wir richten uns auch am Leistungsgrad der Spieler aus und warten die weiteren Trainingseindrücke ab", verrät der Übungsleiter.

"Die Niederlage wird sie nicht umhauen"

Da könnte es doch zusätzlich gelegen kommen, dass der kommende Gegner mit einer herben 1:5-Niederlage in Bielefeld startete und wohl kaum Selbstvertrauen tanken konnte. Für Titz taugt dieser Eindruck jedoch kaum zur Standortbestimmung der Fortuna. "Es war der erste Spieltag der Saison. Wie es im Fußball auch mal passiert, kannst du unglückliche Entscheidungen gegen dich bekommen, das ist in diesem Spiel passiert. Ich habe die Mannschaft als das gesehen, was sie ist. Bis zum Platzverweis und dem Elfmeter war das Spiel eher auf Seite der Fortuna. Das Ergebnis ändert nichts daran, dass wir auf einen Gegner treffen, der Qualität hat. Die Niederlage wird sie nicht umhauen", so Titz' Einschätzung.

Impressum des Publishers ansehen