Das letzte Kapitel dieser Saison | OneFootball

Das letzte Kapitel dieser Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·19. Mai 2024

Das letzte Kapitel dieser Saison

Artikelbild:Das letzte Kapitel dieser Saison

Gibt’s das große Happy End?

Diesen Sonntag, den 19. Mai gibt’s ab 17:00 Uhr den Schlussakkord einer ADMIRAL Bundesliga-Saison, die nicht spannender sein hätte können. Ob es in diesem Titel-Endspiel wirklich zum Happy End kommt und wir uns den elften Meistertitel in Serie sichern, liegt leider nicht in unserer eigenen Hand, doch die Chance lebt!

Ein Sieg unserer Roten Bullen ist dafür Pflicht! Währenddessen müsste der SK Sturm im Parallelspiel daheim gegen Austria Klagenfurt zumindest zwei Punkte liegen lassen – nicht völlig utopisch, wenn man bedenkt, dass die Grazer zuletzt drei Mal in Folge nicht über ein Remis hinauskamen.


OneFootball Videos


Artikelbild:Das letzte Kapitel dieser Saison

Unser Fokus liegt jedoch rein auf dem, was wir selbst beeinflussen können, zudem haben wir mit den Linzern eine offene Rechnung zu begleichen. Drei Zähler gegen den LASK sind alles, nur keine Selbstverständlichkeit, wie wir diese Saison mit zwei Niederlagen schmerzlich feststellen mussten.

Letzte Woche haben die Oberösterreicher mit dem 2:2-Unentschieden gegen Sturm Graz Rang drei einzementiert, sowohl nach unten sowie nach oben kann nichts passieren. Das von Thomas Darazs interimsmäßig gecoachte Team zeigte sich in den vergangenen Wochen in bestechender Form und wird uns das Leben am Sonntag möglichst schwer machen wollen.

Unabhängig von der Tabelle ist es allerdings unser erklärtes Ziel, diese Saison mit einem Sieg zu beschließen.

Adieu, Andi!

Emotional wird es auf alle Fälle schon im Vorfeld, wenn wir unter anderem unseren Kapitän Andreas Ulmer verabschieden.

Artikelbild:Das letzte Kapitel dieser Saison

Wir bitten deshalb alle Fans, möglichst frühzeitig auf den Plätzen zu sein, wenn wir ca. 20 Minuten vor Anpfiff unseren Rekordspieler noch mal stimmgewaltig und feierlich ehren wollen.

Servus, Sekou!

Auch Sekou Koita verlässt uns nach 6,5 Jahren. In dieser Zeit kam der 24-jährige Malier auf 105 Einsätze mit respektablen 41 Toren und 21 Assists für uns, eine Statistik, die er am Sonntag noch aufpolieren könnte.

Immer wieder Ilse

Die Zeit von Herbert Ilsanker als Tormanntrainer bei uns geht nach insgesamt 19 Jahren zu Ende. Der 56-jährige Salzburger war von dem Tag an, seit dem es die Roten Bullen gibt, mit an Bord. Er beendet diese Tätigkeit, wird uns aber ab Sommer als Goalie-Scout erhalten bleiben.

Offizieller Zweitmarkt als letzte Ticket-Chance!

Das Spiel ist schon seit einer Weile restlos ausverkauft. Als letzte Chance auf Karten gibt’s unseren offiziellen Zweitmarkt. Die hier verfügbaren Plätze werden ganz normal online in unserem Ticket-Shop angezeigt. Details dazu und alles andere Wissenswerte rund um den Stadionbesuch findest du in unserer aktuellen Spieltagsinfo.

Jetzt noch für „Mein RBS Tippspiel“ anmelden

Das kostenlose „Mein RBS Tippspiel“ läuft auch in der Meister- bzw. Qualifikationsgruppe für alle ADMIRAL Bundesliga-Spiele 2023/24! Hier kannst du dich mit deinen Freunden sowie mit anderen Fans messen und wöchentlich tolle Preise gewinnen. Mitspielen lohnt sich also jederzeit noch!

Melde dich unter folgendem Button direkt an, falls du das bislang noch nicht getan hast, und trage deine Prognosen für den kommenden Spieltag ein.

Personelles

  1. Nicht einsatzbereit für dieses Spiel sind Mads Bidstrup (Schulter), Amar Dedic (Wade), Fernando (Oberschenkel), Maurits Kjaergaard (Oberschenkel), Leandro Morgalla (rekonvaleszent), Alexander Schlager (Knie) und Andreas Ulmer (Wade).
  2. Nicolas Capaldo steht nach langer Verletzungspause seit Kurzem wieder im Mannschaftstraining.

Statements

Ich persönlich gehe mit viel Vorfreude in diese Begegnung. Wir haben ein ausverkauftes Heimspiel, ein Top-Spiel gegen einen guten, formstarken Gegner. Da geht es darum, von Beginn an unser Gesicht zu zeigen und für die entsprechende Atmosphäre auf dem Platz zu sorgen, die dann hoffentlich auch auf die Zuschauer überschwappt und wir im Endeffekt zusammen ein Fußballfest erleben. Was auf anderen Plätzen passiert, können wir nicht beeinflussen. Ich glaube aber schon, dass wir über 90 Minuten Druck aufbauen können – sowohl auf den LASK als auch auf einem anderen Platz in Österreich.

Bernhard Seonbuchner

Das Spiel in Graz ist am Sonntag für uns gar kein Thema, wir müssen mit allem, was wir haben, in Salzburg sein. Wir wissen, dass es sehr viel auf uns, auf unsere Performance und unsere Intensität ankommt. Das war vor allem im letzten Spiel gegen Hartberg super, so hätten wir es uns in manch anderem Spiel auch gewünscht. Entsprechend ist das eine total schöne Konstellation, gegen eine richtige gute Mannschaft aus Linz ein letztes Heimspiel zu haben und zeigen zu können, wie gut wir spielen können. Der LASK ist eine sehr körperliche und intensive Mannschaft. Generell werden am Sonntag zwei Teams aufeinanderprallen, die eine solche Art von Fußball spielen. Da müssen wir uns durchsetzen und zeigen, dass wir die bessere Mannschaft sind, auch weil es bei uns noch um etwas geht. Es wird sehr stark davon abhängen, wer es am Ende mehr will. Das zu zeigen, sind wir uns und unseren Fans schuldig.

Onur Cinel

Die letzten BL-Duelle mit dem LASK

12.04.2024    LASK – FC Red Bull Salzburg    3:1 (2:0)

09.03.2024    LASK – FC Red Bull Salzburg    0:1 (0:1)

21.10.2023    FC Red Bull Salzburg – LASK    0:1 (0:1)

14.05.2023    LASK – FC Red Bull Salzburg    0:1 (0:0)

Der 32. ADMIRAL Bundesliga-Spieltag im Überblick

Zwei Liga-Ehrungen für unsere Roten Bullen

Zwar ist die Meisterfrage vor der 32. und letzten Runde der ADMIRAL Bundesliga noch nicht beantwortet, dafür weiß man aber schon jetzt, wen die Präsidenten, Manager und Trainer aller Bundesliga-Klubs zu den Besten der zu Ende gehenden Saison 2023/24 gewählt haben. Im Rahmen dieser Wahl stellen wir mit Alexander Schlager den „Besten Tormann der Saison“ bzw. mit Karim Konate den „Besten Newcomer“.

Impressum des Publishers ansehen