Das kommt überraschend! United-Star lehnte Bayern-Angebot ab | OneFootball

Das kommt überraschend! United-Star lehnte Bayern-Angebot ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·19. August 2025

Das kommt überraschend! United-Star lehnte Bayern-Angebot ab

Artikelbild:Das kommt überraschend! United-Star lehnte Bayern-Angebot ab

Der FC Bayern hat im Bemühen um einen weiteren Offensivspieler einen Dämpfer kassiert. Ein Star von Manchester United sagte den Münchnern ab.

Nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano hat Alejandro Garnacho in den vergangenen 48 Stunden ein Angebot der Münchner abgelehnt. Der 21-Jährige von Manchester United will offenbar ausschließlich zu Chelsea wechseln und erteilte dem Rekordmeister damit eine klare Absage.


OneFootball Videos


Die Bayern hatten Garnacho als möglichen Kandidaten wohl ins Visier genommen, um die durch den Abgang von Kingsley Coman entstandene Lücke zu schließen. Doch die Ausgangslage für Sportvorstand Max Eberl war ohnehin kompliziert: Nach der öffentlichen Ansage von Uli Hoeneß dürfen die Münchner derzeit nur noch nach Leihspielern suchen. Eine klare Vorgabe des Aufsichtsrats, die intern offenbar für Irritation gesorgt hat.

Eberl und Sportdirektor Christoph Freund sehen angesichts der dünnen Besetzung im Angriff dringend Handlungsbedarf. Jedoch machte Hoeneß unmissverständlich in der SZ klar: „Ich würde dringend empfehlen, den Kader mit einem Leihspieler zu ergänzen, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag steht.“

Granacho will zu Chelsea wechseln

Dieses Modell hatte Bayern zuletzt auch bei Christopher Nkunku ins Spiel gebracht. Der Offensivmann von Chelsea gilt als Wunschlösung, ist sich laut Sky bereits mit dem FCB einig. Doch die Blues fordern rund 50 Millionen Euro für einen festen Wechsel, während die Münchner nur ein Leihmodell mit Kaufoption realisieren können. Ein erstes Angebot wurde von Chelsea bereits abgelehnt.

Artikelbild:Das kommt überraschend! United-Star lehnte Bayern-Angebot ab

Foto: IMAGO

Die Absage von Garnacho zeigt einmal mehr die schwierige Situation, in der sich der Rekordmeister befindet. Einerseits braucht Kompany dringend Verstärkung für die Offensive, andererseits setzt das Hoeneß-Lager auf Zurückhaltung und will wohl größere Investitionen erst im Sommer 2026 tätigen. Dann ist ein umfassender Kaderumbau geplant, bei dem auch über die Zukunft von Spielern wie Gnabry, Leon Goretzka oder Raphael Guerreiro entschieden werden soll, weil deren Verträge dann auslaufen.

Für die laufende Saison bedeutet dies, dass Bayern wohl vorerst mit einer Zwischenlösung leben muss. Ein Leihspieler soll die Lücke schließen – Namen kursieren bislang einige, doch die Zeit bis zum Deadline Day am 1. September wird knapp. Garnacho ist jedenfalls vom Tisch, sein Fokus liegt klar auf einem Wechsel nach London.

Impressum des Publishers ansehen