Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025 | OneFootball

Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

·2. Juli 2025

Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025

Artikelbild:Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025

Das Warten hat endlich ein Ende!

Die UEFA Women's EURO 2025 startet heute in der Schweiz. Hier findest du alles Wissenswerte zum ersten Tag des Turniers.


OneFootball Videos


Wer spielt heute? 👀

Artikelbild:Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025

📸 FABRICE COFFRINI - AFP oder Lizenznehmer

Das Turnier beginnt mit Gruppe A, zu der auch die Gastgeber Schweiz gehören, die vor einem heimischen Publikum beeindrucken wollen.

Im ersten Spiel treffen Island und Finnland im Stockhorn Arena in Thon aufeinander.

Danach werden dann alle Augen auf Basel gerichtet sein, wenn die Schweizerinnen das Turnier mit einem schwierigen Duell mit Norwegen beginnen.


Spieler zu beobachten 🔍

Artikelbild:Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025

📸 Daniela Porcelli - 2025 Getty Images

Dieses Turnier wird für die Schweizer Kapitänin Lia Wälti, die in den letzten beiden Jahren mit Verletzungen zu kämpfen hatte, von großer Bedeutung sein.

Sie ist ohne Zweifel die beste Spielerin ihres Landes und ihre Erfahrung auf höchstem Niveau wird dem Team helfen, ein gutes Turnier zu spielen.

Trotz der Teilnahme an den letzten beiden Europameisterschaften ist die Schweiz noch nie über die Gruppenphase hinausgekommen, was einen enormen Druck auf die Gastgeber und ihre Führungspersönlichkeit ausübt.


Wichtige Storyline 🔑

Artikelbild:Das erwartet dich heute an Tag 1️⃣ der UEFA Women's EURO 2025

📸 FABRICE COFFRINI - AFP oder Lizenznehmer

Es wäre eine Untertreibung, zu sagen, dass dies ein Turnier auf Leben und Tod für Norwegen ist, angesichts ihrer deutlichen Unterforderung auf der internationalen Bühne in den letzten Jahren.

Trotz der Besetzung mit einigen der größten Talente im Spiel - wie der Ballon-d'Or-Winnerin von 2018 Ada Hegerberg, Barcelonas Caroline Graham Hansen, der erfahrenen Verteidigerin Ingrid Engen, Arsenals Frida Maanum, Chelseas Guro Reiten und dem Manchester-United-Duo Celin Bizet und Elisabeth Terland - haben Norwegens Auftritte bei großen Turnieren in den letzten neun Jahren nicht den Erwartungen entsprochen, die an eine Nation gestellt werden, die zwei Weltmeisterschaftsfinals und sechs Europameisterschaftsfinals erreicht hat.

Die letzte Europameisterschaft 2022 endete in einer Enttäuschung, als sie nicht über die Gruppenphase hinauskommen konnten, in der sie auch ein 8-0 gegen den späteren Sieger England erlebten.

Bei der Weltmeisterschaft 2023 erreichten sie die K.o.-Phase, schieden jedoch im Achtelfinale gegen Japan aus.

Für Norwegen und die neue Trainerin Gemma Grainger markiert dies eine Art neues Kapitel und die Chance, die Schatten der Vergangenheit zu überwinden.

Ihr erstes Spiel gegen die Schweiz wird jedoch einen frühen Test dafür darstellen, wie sich das Turnier entwickeln könnte.


Dieses Video musst du gesehen haben 🎥

Wenn dieses Video von der Schweizer Nationalmannschaft dich nicht auf das vorbereitet, was diesen Sommer kommen wird, dann nichts!

Wissenswertes 📊

  • Dieser Sommer wird Norwegens 13. Frauen-Europameisterschaft sein, wobei Italien die einzige andere Nation ist, die an so vielen Ausgaben des Turniers teilgenommen hat.
  • Island hat nur eines von 13 vorherigen Spielen bei einer Frauen-Europameisterschaft gewonnen (D4, L8)
  • Dies wird das dritte Mal sein, dass die Schweiz ein großes Turnier im Männer- und Frauenfußball ausrichtet, nachdem sie bereits die Männer-WM 1954 und die UEFA-Europameisterschaft 2008 ausgerichtet hat

Unsere Prognosen 🔮

  1. Island 2-0 Finnland
  2. Schweiz 2-3 Norwegen

Dieser Artikel wurde mithilfe künstlicher Intelligenz ins Deutsche übersetzt. Die Originalversion auf 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 kannst du hier lesen.


📸 Daniela Porcelli - 2025 Getty Images