Danny Latza nicht mehr Kapitän von Schalke 04 | OneFootball

Danny Latza nicht mehr Kapitän von Schalke 04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·9. Juli 2023

Danny Latza nicht mehr Kapitän von Schalke 04

Artikelbild:Danny Latza nicht mehr Kapitän von Schalke 04

Schalke 04 wird mit einem neuen Kapitän in die Saison gehen. Danny Latza gibt die Binde freiwillig ab. Seine Entscheidung teilte er der Mannschaft im Trainingslager in Österreich mit. Ein Neuzugang könnte Latza beerben.

Es wurde bereits gemutmaßt, dass Schalkes Cheftrainer Thomas Reis einen anderen Kapitän bestimmen wird. Danny Latza ist dem nun zuvorgekommen und ist freiwillig vom Kapitäns-Amt zurückgetreten. S04 weilt derzeit im Trainingslager im österreichischen Mittersill, um sich auf die Mission Wiederaufstieg vorzubereiten. Am Sonntagabend unterrichtete Latza die Mannschaft über seine Entscheidung und stelle damit die Weichen für eine neue Hierarchie bei den Königsblauen. Ernsthafter Kandidat als neuer Kapitän dürfte Ron Schallenberg sein. Zwar kennt der Neuzugang den Verein und die Mannschaft noch nicht gut, seine Qualitäten als Spielführer hat er bei Ex-Club SC Paderborn aber bereits unter Beweis gestellt. Der Name Schallenberg ist rund um den Kapitäns-Diskurs auf Schalke bereits öfter gefallen. Neben dem Mittelfeldspieler dürften Ralf Fährmann und Simon Terodde die besten Aussichten haben. Der Bild zufolge wird eine Entscheidung aber wohl erst nach dem Trainingslager fallen.


OneFootball Videos


Die Stimmen zum Kapitäns-Rücktritt von Latza

Danny Latza:"Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Jeder weiß, was mir der Verein bedeutet und welche Ehre es für mich war, die Binde zu tragen. Es war ein Privileg für mich, Kapitän eines der größten Vereine Europas gewesen zu sein. Ich habe gespürt, dass dieser Impuls der Mannschaft guttun wird. Der Trainer und ich haben immer einen sehr guten Austausch, deshalb habe ich nach meinem persönlichen Entschluss direkt das Gespräch mit Thomas gesucht und ihm mitgeteilt, dass ich mein Amt zur Verfügung stelle."

Thomas Reis:"Danny hat ein feines Gespür für die Situation. Er möchte mit diesem Schritt verhindern, dass das Thema Kapitän den öffentlichen Fokus zu sehr von unseren Zielen weglenkt. Um das zu verhindern, stellt er sein Ego zurück und das Wohl der Mannschaft nach vorne. Genauso handelt ein echter Kapitän. Er wird auch weiterhin auf und neben dem Platz ein wichtiger Ansprechpartner für die Spieler und mich bleiben, daran gibt es keine Zweifel."

Andre Hechelmann (Sportdirektor):"Mir imponiert Dannys Entscheidung sehr. Für ihn, der in Gelsenkirchen geboren ist und die Knappenschmiede durchlaufen hat, war es unheimlich emotional, Schalke als Kapitän aufs Feld zu führen. Dass er nun proaktiv auf uns zugekommen ist, um Thomas Reis die Möglichkeit für einen neuen Impuls zu geben, zeugt von seiner charakterlichen und persönlichen Reife. Ich bin mir sicher, dass Danny in der gerade beginnenden Saison eine wichtige Rolle einnehmen wird."

Impressum des Publishers ansehen