Dank Arslan-Doppelpack: Essen dreht Spiel gegen Rostock | OneFootball

Dank Arslan-Doppelpack: Essen dreht Spiel gegen Rostock | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·6. April 2025

Dank Arslan-Doppelpack: Essen dreht Spiel gegen Rostock

Artikelbild:Dank Arslan-Doppelpack: Essen dreht Spiel gegen Rostock

Rot-Weiss Essen ist zum Abschluss des 31. Spieltages ein umjubelter 2:1-Sieg gegen Hansa Rostock gelungen. Rostock ging zunächst durch Harenbrock in Führung (9.), doch nach dem schnellen Ausgleich durch Arslan (22.) und einem Platzverweis gegen Rossipal (28.) kippte die Partie zu Gunsten der Essener. Im zweiten Abschnitt erzielte Arslan durch einen fragwürdigen Elfmeter den Siegtreffer (81.). Durch den ersten Sieg nach drei vergeblichen Anläufen springt RWE auf Platz 13, während Hansa auf Platz acht zurückfällt.

Spektakuläre erste Halbzeit

RWE-Trainer Uwe Koschinat berief nach der 0:3.Niederlage in Verl Müsel, Brumme und Mizuta anstelle von Martinovic, Wagner (beide Bank) und Gjasula (Gelbsperre) für die Startelf. Gegenüber Daniel Brinkmann nahm dagegen nur einen Wechsel nach dem 0:0 gegen Saarbrücken vor: Der Ex-Essener Harenbrock ersetzte den verletzten Naderi. Vor stimmungsvoller Kulisse waren beide Mannschaften von Beginn an auf Betriebstemperatur, wobei die Gäste aus Rostock etwas besser in die Partie kamen und durch Haugen die erste Chance des Spiels verbuchten (6.). Wenig später belohnte sich Hansa mit der frühen Führung: Ein Rossipal-Schuss landete bei Harenbrock, der die Kugel kunstvoll mit der Hacke gegen seinen Ex-Verein ins Tor lenkte (9.).


OneFootball Videos


Um ein Haar hätte Rostock kurz darauf den Vorsprung wieder hergeschenkt: Gürleyen versprang im Aufbauspiel der Ball und brachte anschließend Arslan mit einem grenzwertigen Körpereinsatz zu Fall. Doch ein möglicher Elfmeterpfiff blieb aus (11.). Ansonsten ließ der FCH die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen und hatte nach 18 Minuten die Großchance auf das 2:0, doch Lebeau wurde im letzten Moment entscheidend gestört. Kurz darauf stand es auf einmal 1:1: Arslan stibitze sich an der Mittellinie den Ball, marschierte anschließend bis in den Strafraum und vollstreckte eiskalt zum Ausgleich – eine starke Aktion des RWE-Topscorers (22.)!

Und es sollte noch bitterer kommen für die Gäste von der Ostsee: Bei einem Laufduell auf Höhe der Mittellinie fiel Rossipal als letzter Mann bei einem Zweikampf in die Beine des durchstartenden Safi. Schiedsrichter Martin Speckner wertete die Aktion als Notbremse und zückte die rote Karte (28.). In Überzahl übernahm Essen die Spielkontrolle, während sich die dezimierten Rostocker in der Abwehr einigelten. Trotz einiger Halbchancen sollte vor der Pause allerdings nichts mehr Zwingendes entstehen, sodass es mit einem 1:1 in die Kabinen ging.

Fragwürdiger Elfmeter sorgt für die Entscheidung

Beide Trainer wechselten zur Pause je einmal. Während Koschinat Stürmer Martinovic neu in die Partie brachte, tauschte Brinkmann Offensivspieler Lebeau gegen Verteidiger Roßbach aus. Und die Wechsel gaben die Marschroute vor: Während RWE munter nach vorne spielte, suchte Hansa sein Heil in der Defensive. Und das gelang der Brinkmann-Elf mit Bravour. Hansa verteidigte geschickt und gewährte Essen so lange Zeit nur Halbchancen.

Erst in der Schlussphase wurde es wieder gefährlicher: Der kurz zuvor eingewechselte Wintzheimer zwang Uphoff im Rostocker Tor mit einem strammen Abschluss zu einer Glanzparade (78.). Eine Zeigerumdrehung später zog Mizuta im Strafraum ab und traf dabei den abgewinkelten Arm von Gürleyen. Trotz der kurzen Distanz entschied Schiedsrichter Speckner auf Elfmeter – eine fragwürdige Entscheidung (79.). RWE-Toptorjäger Arslan nahm sich der Sache an und behielt die Nerven – 2:1 für Essen (81.).

In den letzten Minuten versuchte Hansa die Niederlage noch irgendwie abzuwenden – vergebens. So blieb es beim 2:1 für Essen, das das Jubiläumsspiel zur Deutschen Meisterschaft von 1955 für sich entscheidet und durch den ersten Sieg nach drei erfolglosen Anläufen auf Platz 13 klettert. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt nun drei Zähler. Rostock fällt dagegen durch die dritte Auswärtsniederlage in Folge auf Platz acht zurück und hat (bei einem Spiel weniger) nun acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Weiter geht es für beide am kommenden Mittwoch. RWE gastiert bei Energie Cottbus, während Hansa Rostock zum VfL Osnabrück reist.

Impressum des Publishers ansehen