Dänemark mit Wind und Maehle vom VfL Wolfsburg nur 1:1 gegen Slowenien | OneFootball

Dänemark mit Wind und Maehle vom VfL Wolfsburg nur 1:1 gegen Slowenien | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·16. Juni 2024

Dänemark mit Wind und Maehle vom VfL Wolfsburg nur 1:1 gegen Slowenien

Artikelbild:Dänemark mit Wind und Maehle vom VfL Wolfsburg nur 1:1 gegen Slowenien

An Tag 3 der Fußball-EM in Deutschland startet Gruppe C in das Turnier. Mit dabei zwei Spieler vom VfL Wolfsburg: Joakim Maehle und Jonas Wind auf Seiten der Dänen.

Dänemark gegen Slowenien nur 1:1

Dänemark ist in Stuttgart mit einem 1:1 Unentschieden gegen Slowenien in die Europameisterschaft gestartet. Christian Eriksen brachte Dänemark in Führung (17.), bevor Erik Janza spät für Slowenien ausglich (77.). Jonas Wind vom VfL Wolfsburg spielte eine entscheidende Rolle, indem er den Ball mit der Hacke für Eriksens Tor vorbereitete. Dänemark dominierte das Spiel, hatte aber Schwierigkeiten, gefährliche Aktionen im Strafraum zu kreieren. Joakim Maehle, ebenfalls vom VfL Wolfsburg, wurde erst spät in der 78. Minuten für Kristiansen eingewechselt. Slowenien setzte in der Schlussphase nach, blieb aber ohne weiteren Treffer.


OneFootball Videos


Serbien gegen England

Im zweiten Spiel der Gruppe C trifft am Sonntagabend um 21 Uhr Serbien auf England. England gilt als einer der Top-Favoriten auf den Titel. Größter Star im serbischen Team ist Stürmer Dusan Vlahovic (24/Juventus Turin). Fußball-Fans dürften noch Milos Veljkovic aus der Bundesliga (28/Werder Bremen) kennen. Beeindruckend: Ginge es nach den Marktwerten der Spieler, so wäre England schon Europameister. Das Aufgebot von Trainer Gareth Southgate ist stolze 1,78 Milliarden Euro wert (Quelle: transfermarkt.de).

2:1-Sieg gegen Polen: Ex-Wolf Wout Weghorst erlöst die Niederlande

Polen gegen Niederlande: Ex-Wolfsburger Wout Weghorst saß lange auf der Bank, als er spät in der 81. Minute beim Stand von 1:1 eingewechselt wurde. Keine zwei Minuten später traf Weghorst zum hochverdienten 2:1 (1:1) für die Niederlande. Polen war zunächst in Hamburg überraschend durch Adam Buksa in der 16. Minute in Führung gegangen. In der 29. Minute traf Cody Gakpo für das klar überlegene Oranje-Team zum 1:1-Ausgleich.

Impressum des Publishers ansehen