"Da schau her - Deine Dosis Sechzig!": U19 heiß aufs Stadtderby bei Manchester United-Bezwinger FC Bayern - Befreiungsschlag der Jacobacci-Elf in Halle? | OneFootball

"Da schau her - Deine Dosis Sechzig!": U19 heiß aufs Stadtderby bei Manchester United-Bezwinger FC Bayern - Befreiungsschlag der Jacobacci-Elf in Halle? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·23. September 2023

"Da schau her - Deine Dosis Sechzig!": U19 heiß aufs Stadtderby bei Manchester United-Bezwinger FC Bayern - Befreiungsschlag der Jacobacci-Elf in Halle?

Artikelbild:"Da schau her - Deine Dosis Sechzig!": U19 heiß aufs Stadtderby bei Manchester United-Bezwinger FC Bayern - Befreiungsschlag der Jacobacci-Elf in Halle?

VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)

Ab sofort liefern wir Euch zu jedem Wochenende unter dem Titel "Da schau her! Deine Dosis Sechzig - von Dresden bis Kirchanschöring" die komplette Spiele-Auflistung und eine kleine komprimierte Einordung beziehungsweise Einschätzung von der Profimannschaft bis runter zum Frauenteam.


OneFootball Videos


Profis: An der Grünwalder Straße 114 brodelt es - und das liegt nicht nur an der sportlichen Situation mit dem Absturz auf einen Abstiegsplatz in der Dritten Liga: Hinter den Kulissen kommt es zu einem regelrechten Machtkampf: Auf der einen Seite zahlreiche e.V.-Vertreter mit Robert Reisinger an der Spitze - auf der anderen Seite Geschäftsführer Marc Pfeifer, Vizepräsident Hans Sitzberger und die HAM-Leute. Der neueste Vorwurf: Unsaubere Geschäfte im Transferwesen! Umso wichtiger wäre nun ein deutliches Signal der Mannschaft in Halle (heute, 16.30 Uhr), was sie vom Giesinger Zirkus hält - es könnte ein Befreiungsschlag zur richtigen Zeit sein und ein deutliches Statement für Trainer Maurizio Jacobacci.

U21: Die Schmöller-Elf gewann am Freitag das Wiesn-Heimspiel in der Bayernliga gegen den ambitionierten TSV Kottern nach einem 0:1-Pausenrückstand noch mit 2:1. “Wir haben trotz eines billigen Gegentores immer an uns geglaubt - wir haben mit Leidenschaft und Mentalität gespielt”, freute sich Trainer Frank Schmöller. Vor 133 Fans am Trainingsgelände erzielten Philip Kuhn und Leon Tutic die Treffer für die Blauen.

U19: Wiesnzeit ist Derbyzeit - die Löwen fahren am Sonntag zum Stadtderby zum FC Bayern (13 Uhr, FCB-Campus). Die Schittenhelm-Elf ist Außenseiter und gerade deswegen will die Mannschaft überraschen und die großen Bayern ärgern. “Wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können. Wenn wir an unser Leistungslimit gehen, wird es für jeden Gegner schwer”, sagt 1860-Trainer Jonas Schittenhelm. Der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters besiegte unter der Woche in der Youth League Manchester United mit 2:0. Trotzdem sagt Schittenhelm: “Vorne geht bei Bayern einiges - hinten sind sie anfällig.”

U17: Das abgebrochene Bundesliga-Spiel in Kaiserslautern ist noch nicht vergessen: Bei einer 2:1-Führung verletzten sich zwei Spieler schwer, der Notarzt war im Einsatz. Das für dieses Wochenende angesetzte Derby gegen Augsburg wurde auf den 3. Oktober verlegt.

U16: Dieser Jahrgang spielt am heutigen Samstag beim Tabellennachbarn FC Memmingen (15 Uhr) - mit einem Sieg könnte die noch ungeschlagene Mannschaft von Peter Ulbricht sich an die vorderen Plätze ranpirschen.

U15: Lehrgeld haben die Jung-Löwen zuletzt beim Regionalliga-Derby in Ingolstadt bezahlt: Die Mannschaft von Christian Stegmaier verlor glatt mit 0:3 an der Donau. Heute können sich die Jungs im Stadtduell gegen den TSV Milbertshofen (15.30 Uhr) rehabilitieren und zeigen, dass sie es besser können als am vergangenen Wochenende.

U14: Die Buam sind durch den 5:1-Erfolg in Regensburg gerüstet für das Stadtderby gegen den FC Bayern (heute, 13.30 Uhr, Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114). Ein Erfolg in der NLZ-Förderliga würde die Muskeln weiter wachsen lassen.

U13: Die Saisoneröffnung hatten sich die Löwen anders vorgestellt, sie unterlagen am vergangenen Wochenende Jahn Regensburg mit 2:4. Das für den zweiten Spieltag angesetzte Stadtderby gegen den FC Bayern wurde auf den 3. Oktober verlegt.

U12: Mit einem 1:0-Auswärtserfolg in Unterhaching kehrten die Löwen von der Saison-Premiere in der Bezirksoberliga zurück. Am Sonntag ab 11.30 Uhr kann dieser Jahrgang mit einem Heimsieg über die U13 von Bajuwaren München die ersten drei Punkte vergolden.

Die Dritte: Am 5. Spieltag hat es den bis dato unbesiegten Kreisliga-Tabellenführer 1860 (zuvor vier Siege) erwischt: Beim 0:4 in Planegg waren die Amateur-Löwen ohne Chance. Jetzt gilt es die Scharte auszuwetzen - mit einem Heimsieg im Stadtduell gegen den FC Bosna. Anpfiff ist heute um 17.30 Uhr auf dem Sechser-Platz.

Die Vierte: Bislang eine recht passable Runde spielt die Zweitvertretung der Amateur-Löwen in der Kreisklasse 3: Bei der Reserve des SV Planegg gab es zuletzt ein deutliches 3:0 zu feiern. Heute um 15 Uhr kommt der TSV Forstenried. Ziel sind drei Punkte.

Die Frauen: Einen erfolgreichen Start in die neue Saison erwischten die Löwinnen in die Kreisklasse mit dem 3:0 in Taufkirchen. Kira Winter (2) und Katharina Geßner erzielten die Treffer. Die nächsten Spiele: Morgen in Karlsfeld (11 Uhr) und am Mittwoch um 19.30 Uhr bei der SpVgg Markt Schwabener Au II. Sechs Punkte sind eingeplant. Die zweite Mannschaft feierte zuletzt ein 11:0-Schützenfest beim FC Ottobrunn. Heute gastiert die Mannschaft bei Irish Rovers FC (15 Uhr).

Impressum des Publishers ansehen