1. FSV Mainz 05
·30. April 2025
Da Costa & Batz geben Tipps, "wie man Riesen bekämpft"

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·30. April 2025
Was macht man, wenn man sich in einer Lage befindet, aus der man keinen Ausweg mehr weiß? Oder wenn man traurig ist, dass nichts so läuft wie man es sich vorstellt und man sich mutlos und hilflos fühlt? Darüber haben am Montag die 05-Profis Danny Da Costa und Daniel Batz mit rund rund 50 Kindern aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie Mainz gesprochen. Bei dem vom bekannten Fernsehmoderator und Kabarettisten David Kadel initiierten Besuch der Spieler im Rahmen seines Projekts "Wie man Riesen bekämpft?!" 50 Kids der Kinder und Jugendpsychiatrie in Mainz besucht und mit den Kindern darüber gesprochen, welche "Riesen“ sie in ihrem Leben schon mal bekämpfen mussten und was ihnen in Krisenzeiten geholfen hat.
Bei dem berührenden Gespräch haben beide Spieler sich mit ihren Gedanken anvertraut und standen ihren jungen Zuhörern mit Offenheit und Herzlichkeit im von den Kindern durchgeführten Interview Rede und Antwort. Es wurde viel geredet, aber auch viel miteinander gelacht. Und am Ende gab es sogar noch 05-Trikots von Danny und Daniel sowie das Mutmachbuch "Wie man Riesen bekämpft?!“ von Kadel als Geschenk für die Kids.
"Immer ein Licht am Ende des Tunnels"
Batz sagte im Anschluss: "Im Leben scheint nicht immer die Sonne, man muss manchmal auch dunkle Zeiten durchmachen. Als Fußballprofi ist es ein Stück weit unsere gesellschaftliche Verantwortung, als Vorbild zu fungieren und uns dafür stark zu machen, dass es ganz normal und überhaupt keine Schande ist, sich in solchen dunklen Zeiten Hilfe zu holen. Es ist wichtig, dass man offen miteinander spricht und sich gegenseitig unterstützt. Und dass wir dazu beitragen können, dass andere Menschen sich besser fühlen, gibt auch uns ein gutes Gefühl.“
Auch da Costa empfand den Austausch mit den Kindern und Jugendlichen, die den Spielern viele Fragen gestellt haben, als besonderen Moment: "Es ging hauptsächlich darum, wie man es schaffen kann, Widerstände zu überwinden. Das ist ein Thema, dass viele Jugendliche begleitet. Ich fand es schön, ein paar Dinge weitergeben zu können aus den Erfahrungen, die ich selbst in solchen Situationen gemacht habe und den Kids damit ein bissen Mut zu machen. Auch wenn Dinge manchmal schwierig erscheinen, gibt es immer ein Licht am Ende des Tunnels.“