Corona-Verstöße: VfL Wolfsburg widerspricht der BILD und sorgt weiter für Verwirrung | OneFootball

Corona-Verstöße: VfL Wolfsburg widerspricht der BILD und sorgt weiter für Verwirrung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·31. Dezember 2020

Corona-Verstöße: VfL Wolfsburg widerspricht der BILD und sorgt weiter für Verwirrung

Artikelbild:Corona-Verstöße: VfL Wolfsburg widerspricht der BILD und sorgt weiter für Verwirrung

Es ist ein kurioses Schauspiel, welches sich zu Silvester in Wolfsburg abspielt. Die Bildzeitung hatte behauptet, die Spieler Maximilian Arnold, Tim Siersleben und Maximilian Philipp hätten sich gemeinsam in der Wohnung von Xaver Schlager getroffen, um gemeinsam das Fußballspiel BVB gegen Union Berlin zu schauen. Hiermit hätten sie gegen geltende Corona-Regeln verstoßen. Als Maximilian Arnold einen Tag später positiv auf Corona getestet wurde, mussten wegen des engen Kontaktes bei diesem TV-Abend auch die drei anderen Spieler in Quarantäne.


OneFootball Videos


Die Bild war an diese Informationen durch einen unbekannten Tippgeber gekommen.

„Basierend auf einem anonymen Hinweisgeber hat die BILD-Zeitung am Mittwochabend über einen Corona-Verstoß beim VfL Wolfsburg berichtet. Demnach hätten sich am Abend des 18. Dezember die Spieler Maximilian Arnold, Maximilian Philipp und Tim Siersleben privat in der Wohnung ihres Mitspielers Xaver Schlager getroffen und damit gegen das DFL-Hygienekonzept und die niedersächsische Corona-Verordnung verstoßen. Der VfL Wolfsburg stellt klar, dass sich die Situation so nicht dargestellt, es gleichwohl aber ein Fehlverhalten der Spieler gegeben hat. Die Klub-Verantwortlichen betonen ausdrücklich, dass daraufhin das ohnehin schon umfangreiche Hygienekonzept beim VfL noch einmal nachgeschärft sowie Spieler, Trainer- und Betreuerstab mit Nachdruck nochmal sensibilisiert wurden.“

Klarstellung sorgt für Verwirrung

Im Kern wird gesagt, dass sich die Situation nicht so dargestellt hat, wie es die Bildzeitung behauptet hat, aber es sehr wohl ein Fehlverhalten der Spieler gegeben hätte. Worin dieses Fehlverhalten genau besteht und was genau an der Berichterstattung der Bild nicht korrekt ist, wird nicht gesagt. Und so bleiben die Fans des VfL Wolfsburg verwirrt zurück.

Hygienekonzept nachgeschärft

Das Fehlverhalten der Spieler hat beim VfL Wolfsburg dazu geführt, dass das „umfangreiche Hygienekonzept noch einmal nachgeschärft sowie Spieler, Trainer- und Betreuerstab mit Nachdruck nochmal sensibilisiert wurden.“

Es bleibt zu hoffen, dass es beim VfL Wolfsburg nach dieser Geschichte zu keinem weiteren Fehlverhalten mehr kommen wird.

Impressum des Publishers ansehen