90PLUS
·27. Mai 2025
Como blockt ab: Roma und Leipzig gehen bei Fabregas leer aus

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27. Mai 2025
Cesc Fabregas ist in diesem Sommer ein Trainer, der die Schlagzeilen mitbestimmt. Bayer 04 Leverkusen wollte ihn als Nachfolger für Xabi Alonso verpflichten, machte aber in den Gesprächen mit Como keine allzu großen Fortschritte.
Deswegen hat sich die Werkself am Ende für Erik ten Hag entschieden. Der Niederländer wurde am Montag bei Bayer 04 vorgestellt. Im Fall von Fabregas gibt es aber noch zwei weitere Klubs, die sich Hoffnungen machten.
Dabei handelt es sich um die Roma aus der Serie A, die einen Nachfolger für Claudio Ranieri sucht, und RB Leipzig. Hier wird Interimstrainer Zsolt Löw wieder ins zweite Glied rücken.
Die Leipziger sollen zuletzt noch immer keine Absage vom Coach erhalten haben, auch wenn es schwer vorstellbar war, dass Fabregas zu einem Klub geht, der überhaupt nicht international spielt. Noch dazu im Ausland. Etwas intensiver war die Spur nach Rom, denn die Giallorossi schlossen die Saison auf Platz fünf stehend ab und spielen immerhin in der Europa League.
Doch Como hat laut Gianluca di Marzio kein Interesse, seinen Trainer abzugeben. Die Roma kontaktierte Como zwar, aber die Verantwortlichen blockten alle Anfragen ab. Es gibt nicht einmal eine Forderung, was eine Ablösesumme betrifft. Das heißt, dass die Tür nicht einmal einen Spalt offen ist. Sowohl die Roma als auch Leipzig müssen sich anderweitig umsehen.
Namen, die zuletzt bei RB gehandelt wurden, sind Danny Röhl und Oliver Glasner. Letzterer wird aber teuer und spielt mit Crystal Palace auch international. Auch die Roma hat sich schon mit anderen Namen beschäftigt. Laut Di Marzio ist aber noch zu keinem Kandidaten ein konkreter Kontakt aufgenommen worden. Das könnte sich aber zeitnah ändern, denn die Fabregas-Tür scheint auf jeden Fall geschlossen zu sein. Je eher das akzeptiert wird, desto besser.