GazeteFutbol.de
·15. August 2023
CL-Quali: Galatasaray möchte Einzug in die Playoff-Runde gegen Ljubljana in Istanbul perfekt machen

GazeteFutbol.de
·15. August 2023
Galatasaray bestreitet am Dienstagabend das zweite UEFA Champions League-Qualifikationsspiel der dritten Runde gegen NK Olimpija Ljubljana. Nach dem 3:0-Auswärtserfolg vor einer Woche in Slowenien (zum Spielbericht) befindet sich der türkische Meister in einer exzellenten Ausgangslage vor dem Rückspiel und möchte vor den eigenen Fans in Istanbul den Einzug in die Playoff-Runde perfekt machen. Sollte dies nach diesen guten Vorzeichen aus dem ersten Duell gelingen, geht es gegen den Sieger der Paarung zwischen Molde FK aus Norwegen und KI Klaksvik von den Färöer Inseln (Hin: 1:2). Die ersten Playoff-Partien werden am 22. und 23. August ausgetragen, die Rückspiele folgen am 29. und 30. August. Mit Ausnahme des Italieners Nicolo Zaniolo, dessen Gesundheitszustand nicht geklärt ist und der mit einem Wechsel nach England in Verbindung gebracht wird, stehen Trainer Okan Buruk alle Spieler aus dem der UEFA gemeldeten Aufgebot zur Verfügung. Die beiden Neuzugänge Tete und Kerem Demirbay sowie Olimpiu Morutan und Yusuf Demir stehen nicht auf der UEFA-Spielerliste von „Gala“ und werden daher nicht mitwirken können.
Bis heute absolvierte Galatasaray auf europäischer Bühne 305 Partien. In diesem Zeitraum verzeichnete „Cimbom“ 108 Siege, bei 82 Unentschieden und 115 Niederlagen. Das Torverhältnis lautet 408:450. In der Qualifikation für die „Königsklasse“ bestritt „Gala“ indes bislang 29 Begegnungen. Dabei sprangen 19 Erfolge heraus. Daneben verzeichneten die Gelb-Roten sieben Remis und drei Pleiten. Das Torverhältnis hier: 67:31. Galatasaray nahm in seiner Vereinsgeschichte 16 Mal an der lukrativen Champions League-Gruppenphase teil. Siebenmal qualifizierte sich der türkische Rekordtitelträger direkt und neunmal zog man über die Qualifikation in die Gruppenphase ein. In den Spielzeiten 2008/09 und 2021/22 scheiterte man indes in der Qualifikationsphase.
Galatasaray: Muslera – Boey, Nelsson, Bardakci, Karatas – Kutlu, Torreira, Zaha, Mertens, Yilmaz – Dervisoglu
NK Olimpija Ljubljana: Vidovsek – Silva, Ratnik, Muhamedbegovic, Sualehe – Elsnik, Seslar, Posavec, Fadida – Pedro, Bristric
Schiedsrichter: Marco Guida (Italien)
Austragungsort: Rams-Park (Istanbul)
Anstoß: 20:00 Uhr (MEZ)
A-Liste:
Tor: Fernando Muslera, Günay Güvenc, Berk Balaban
Abwehr: Leo Dubois, Angelino, Kaan Ayhan, Victor Nelsson, Emin Bayram, Abdülkerim Bardakci, Kazimcan Karatas, Sacha Boey,
Impressum des Publishers ansehen