CL-Finale: Stadt Dortmund kommt BVB-Fans in Reisepass-Problematik entgegen | OneFootball

CL-Finale: Stadt Dortmund kommt BVB-Fans in Reisepass-Problematik entgegen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·18. Mai 2024

CL-Finale: Stadt Dortmund kommt BVB-Fans in Reisepass-Problematik entgegen

Artikelbild:CL-Finale: Stadt Dortmund kommt BVB-Fans in Reisepass-Problematik entgegen

Heute stehen noch einmal die Bundesliga und der Abschied von Marco Reus daraus im Vordergrund. Dann liegt der Fokus beim BVB und seinen Fans in höchster Intensität auf dem kommenden Finale der Champions League im Wembleystadion. Um möglichst vielen, die keinen gültigen Reisepass besitzen, die Anreise nach London doch noch zu ermöglichen, macht die Stadt Dortmund jetzt ein zusätzliches Angebot.

Seit Großbritannien kein Mitglied der EU mehr ist, reicht bei der Einreise nicht mehr nur der Personalausweis für deutsche Bürger. Das bringt einige, die gerne nach London zum Finale aufbrechen wollen, ob in Besitz eines Tickets oder nicht, in Schwierigkeiten, zumal ein solcher Reisepass mindestens noch sechs Monate Gültigkeit besitzen muss, um von Großbritannien akzeptiert zu werden.


OneFootball Videos


Die Ausstellung eines jetzt neu beantragten Reisepasses dauerte zu lang, um bei einer Anreise spätestens am 1. Juni, dem Tag des Endspiels, vorzuliegen. Da bleibt nur der Griff zu einem Behelf, der da heißt: vorläufiger Reisepass. Genau solche stellen alle Bürgerämter in Deutschland aus, kostet dann eine vergleichsweise hohe Gebührt. Die aber sicher viele Anhänger des BVB in Kauf nehmen würden, wenn sie denn damit beim Finale in London vor Ort sein können.

Artikelbild:CL-Finale: Stadt Dortmund kommt BVB-Fans in Reisepass-Problematik entgegen

Foto: Getty Images

Stadt Dortmund will möglichst vielen BVB-Fans Reise nach London ermöglichen

Problematisch ist in der aktuellen Lage – 400.000 Menschen hatten sich beim BVB um Tickets für das Finale beworben – jedoch, dass die Termine für die Beantragung und meist auch gleich Ausstellung eines solchen Reisepasses bei der Stadt Dortmund rar werden.

Natürlich herrscht gerade ein Run auf die vorläufigen Reisepässe, bzw. auf die Termine dafür. Nun will die Stadt Dortmund sich nicht lumpen lassen und richtet einen Zusatztermin ein. Dieser ist der 22. Mai, an dem viele weitere Termine angeboten werden können.

Allerdings, warnt die Stadt Dortmund, müsse mindestens eine Hotel- oder Flugbuchung nachgewiesen werden können, sofern nicht ein Finalticket vorhanden ist, um einem solchen Antrag auf Erstellung eines vorläufigen Reisepasses stattgeben zu können.

Die Zusatztermine werden in allen Bürgerämtern der gesamten Stadt angeboten, buchbar sind diese ab sofort online – natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

Impressum des Publishers ansehen