
BVBWLD.de
·21. Februar 2025
CL-Auslosung: BVB trifft im Achtelfinale auf den OSC Lille

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·21. Februar 2025
Nachdem der BVB die Playoffs zum Achtelfinale ziemlich mühelos mit einem 3:0-Auswärtssieg und einem 0:0 daheim gegen Sporting Lissabon überstand, steht seit gerade auch sein konkreter Gegner in diesem Achtelfinale fest. Die Auslosung im schweizerischen Nyon, Sitz der UEFA, brachte von den beiden ohnehin nur noch infrage kommenden Clubs OSC Lille und Aston Villa die Franzosen als die nächste Aufgabe in der Champions League.
Losfee in der Schweiz war ein alter Bekannter aus der Bundesliga: Giovane Elber, der mit dem FC Bayern München 2001 die Champions League gewonnen hatte. Da das Finale der laufenden Saison der Champions League wieder einmal in München ausgetragen werden wird, wählte die UEFA diesen früheren Stürmer mit langer Tätigkeit für den FC Bayern.
Elber loste Borussia Dortmund den OSC Lille zu, der in offizieller Schreibweise der UEFA LOSC Lille heißt. Die genaue Terminierung wird erst heute Abend festgelegt. Entweder am 4. oder am 5. März 2025 findet jedenfalls das Hinspiel des Achtelfinals zwischen Borussia Dortmund und OSC Lille statt. Der BVB hat zunächst Heimrecht, da Lille als einer der acht besten Clubs der Ligaphase das Recht des Heimspiels im Rückspiel erhält.
Foto: Getty Images
Potenzielle Gegner in einem Viertelfinale, so der BVB dieses erreichte, wären entweder Benfica Lissabon oder der FC Barcelona, die sich in einem der sieben weiteren Achtelfinals duellieren. Gegen den FC Barcelona hatte der BVB in der Ligaphase bereits gespielt, dabei mit 2:3 im eigenen Stadion knapp den Kürzeren gezogen.
Das Halbfinale würde Borussia Dortmund im Erfolgsfalle gegen einen der vier Clubs:
bestreiten. Welcher auch immer sich von diesen vier Clubs bis ins Halbfinale vorkämpft, wäre dann der Gegner des BVB. Womit die Möglichkeit eines deutsch-deutschen Halbfinals zumindest gegeben ist.
Die Bilanz des BVB gegen den OSC Lille umfasst bislang lediglich zwei direkte Aufeinandertreffen. Im Jahr 2002 traf man sich im Achtelfinale des UEFA-Pokals, in dem sich der BVB denkbar knapp durchsetzte. Auswärts gab es ein 1:1, zu Hause folgte ein 0:0, sodass der BVB aufgrund der damals noch angewendeten Auswärtstor-Regelung in KO-Spielen ins Viertelfinale einzog und später das Finale von Rotterdam erreichte, welches allerdings gegen Gastgeber Feyenoord verloren ging.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live